25.12.2006, 20:58
Hallo,
nachdem hier noch keiner Dir Antwort gegeben hat mach ich das jetzt :
1) den Fahrer indendifizieren hätte nix gebracht, nur wenn der andere Ladung verliert gibts die Kosten von dem. Bei hochgeschleuderten Zeugs muss leider die Vollkasko einschreiten.
2) Klar kriegst des von der VK, abzüglich Selbstbeteiligung..
3) Du kannst ein Kostenvorsanschlag erstellen lassen ( oder die Versicherung schickt Dir einen Sachverständiger ) und nach diesem abrechnen lassen und selbst reparieren ( Aero...) Leider wird hier dann auch noch die Mehrwertsteuer vom Kostenvoranschlag abgezogen, da dies eine fiktive Abrechnung ist. Und die musst dann extra wieder einfordern, wenn Du eine andere Stoßstange rangebaut hast ( dazu brauchst eine Rechnung)...
4) die Frage isch halt nach der Rentabilität : Kosten der Reparatur vermtl. 700 € maximal. davon werden dann die SB abgezogen ( normal 300 € ) und die Prozente werden sofort zum 01.01. hochgestuft, was ein nicht grad vernachlässigbaren Beitragsunterschied auf Dauer ausmacht. Ich würd eher versuchen einen zu finden, der günstig und sauber repariert und nix der Versicherung melden. Lass Dir das mal ausrechnen ( kleiner TIP am Rande )
Ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben.
nachdem hier noch keiner Dir Antwort gegeben hat mach ich das jetzt :
1) den Fahrer indendifizieren hätte nix gebracht, nur wenn der andere Ladung verliert gibts die Kosten von dem. Bei hochgeschleuderten Zeugs muss leider die Vollkasko einschreiten.
2) Klar kriegst des von der VK, abzüglich Selbstbeteiligung..
3) Du kannst ein Kostenvorsanschlag erstellen lassen ( oder die Versicherung schickt Dir einen Sachverständiger ) und nach diesem abrechnen lassen und selbst reparieren ( Aero...) Leider wird hier dann auch noch die Mehrwertsteuer vom Kostenvoranschlag abgezogen, da dies eine fiktive Abrechnung ist. Und die musst dann extra wieder einfordern, wenn Du eine andere Stoßstange rangebaut hast ( dazu brauchst eine Rechnung)...
4) die Frage isch halt nach der Rentabilität : Kosten der Reparatur vermtl. 700 € maximal. davon werden dann die SB abgezogen ( normal 300 € ) und die Prozente werden sofort zum 01.01. hochgestuft, was ein nicht grad vernachlässigbaren Beitragsunterschied auf Dauer ausmacht. Ich würd eher versuchen einen zu finden, der günstig und sauber repariert und nix der Versicherung melden. Lass Dir das mal ausrechnen ( kleiner TIP am Rande )
Ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben.

![[Bild: sigpic4964.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4964.gif)