Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Überrollbügel von "Underpressure"
#7

Alles richtig.

In der Ausschreibung zu den GLP auf der Nordschleife heißt es: "Motorsport ist gefährlich" - deshalb solle sich jeder nach seiner Facon darauf einstellen. So ist es korrekt.

Für Rennen sind konkrete Sicherheitseinrichtungen für Auto und Fahrer vorgeschrieben, ok. Ich fahre mit meinen Autos keine Rennen, seit 30 Jahren fahre ich Slalom und GLP auch ohne Bügel oder Feuerlöscher. Und den "Rennfahrer-Strampler" halte ich für diesen Anlass für albern. Zum Thema Brandgefahr in Serienautos habe ich irgendwo ein Statement vom Daimler - seit Jahrzehnten einfach albern. Wer sich im Feuerfesten an den Start einer GLP stellt, weil das das Gefühl hebt, solle es bitte tun. Mit Sicherheit hat das nach meiner Einschätzung nichts zu tun.

Und genauso sieht es mit diesem Überrollbügel aus. Das ist ein schickes Detail, mit dem man den "racing-touch" nach außen zeigen kann. Ein stabiler Hauptbügel ist sicher ein Plus ein Sicherheit für den Kopf. Der Rest erscheint mir nebensächlich. Wenn es so hart kommen sollte, dass der zweite Hauptbügel an der A-Säule entscheidend wird, dann muss es richtig hart zur Sache gegangen sein. Bei einer GLP rolle ich mit, selbst mit den 60 PS im Seat Arosa hatte ich immer den Überblick. Mit 170 PS im Mini stehe noch weniger unter Druck, werde also ein noch geringeres Risiko eingehen.

So habe ich in den letzten Jahren über 70 Veranstaltungen auf der Nordschleife bestens überstanden. Nur einmal musste sich ein "Bubi" in der Hatzenbach mit seinem Ascona B an unseren Polo anlehnen, weil er hoffnungslos zu schnell war. So mussten wir leider Beulen an der Seite richten lassen. Trotzdem waren wir am Ende ganz gut dabei.

Dieses ganze Gefasel von Sicherheit auf der Nordschleife erinnert mich an die ständigen Parolen von "Versicherungs-Fuzzies", was man alles haben sollte.

Ein Vorzug meines fortgeschrittenen Alters ist der klare Blick auf die Risiken des Lebens. Wenn ich Schiss hätte, würde ich daheim bleiben. Da hilft kein Fahreranzug und kein Überrollkäfig. In den letzten 40 Jahren sind die tödlichen Unfälle auf der Nordschleife im Wettbewerb mit Serienautos duch erschreckende Nebensächlichkeiten zu erklären: ein nicht geschlossener Gurt, ein gebrochener Sportsitz etc.

Der Sicherheits-Standard von Serienautos ist heutzusage erfreulich hoch, das langt immer für meine Ansprüche auch auf der Nordschleife. Dort wie auf der Bundesstraße würde ich jede Mofa und jeden Goggo überholen lassen - auch wenn ich zu 100% weiß, dass ich mit meinen 170 PS schneller sein könnte.

Und wenn es um diese Befindlichkeiten geht: Man sollte nicht ins Bett gehen, weil dort die meisten Menschen sterben.

Nach 55 Jahren Lebensalter und weit mehr als 10000 km auf der Nordschleife kann mich das Risiko nicht schrecken. Wenn's denn sein soll, werde ich gleich an der Zahnbürste sterben.

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Überrollbügel von "Underpressure" - von mani51 - 04.01.2007, 20:48
Überrollbügel von "Underpressure" - von 2mD - 04.01.2007, 20:54
Überrollbügel von "Underpressure" - von mani51 - 04.01.2007, 21:52
Überrollbügel von "Underpressure" - von Paddy87 - 04.01.2007, 22:28
Überrollbügel von "Underpressure" - von Ford Prefect - 04.01.2007, 22:46
Überrollbügel von "Underpressure" - von Paddy87 - 04.01.2007, 23:05
Überrollbügel von "Underpressure" - von mani51 - 04.01.2007, 23:25
Überrollbügel von "Underpressure" - von wohi - 04.01.2007, 23:49
Überrollbügel von "Underpressure" - von Ford Prefect - 05.01.2007, 00:00
Überrollbügel von "Underpressure" - von Paddy87 - 05.01.2007, 04:31
Überrollbügel von "Underpressure" - von 2mD - 05.01.2007, 17:50
Überrollbügel von "Underpressure" - von Paddy87 - 05.01.2007, 22:34
Überrollbügel von "Underpressure" - von PhilipHubs - 06.01.2007, 12:00
Überrollbügel von "Underpressure" - von OhneMINI - 21.01.2007, 11:03
Überrollbügel von "Underpressure" - von Paddy87 - 21.01.2007, 12:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand