06.01.2007, 11:39
Dieses Überholmanöver kratzte natürlich an der Ehre von Porthos und er begann erst zu grübeln und dann die Situation zu analysieren. Das Ergebnis: Sein Streitwagen war nicht zu schwach, sondern einfach nur zu fett (er als Streitwagenlenker inklusive) und er konnte die Zügel zur Verzögerung einfach nicht so stark anziehen, wie sein Mitstreiter Aramis, der an seinem Gefährt über vier Bremskolben auf jeder Seite der Vorderachse verfügte. Porthos wird das manische Grinsen von Aramis nie vergessen, als er ihn – schon wild auf der stark nachlassenden JCW Bremse rumtrampelnd – aus dem Windschatten heraus locker über die rechte Seite überholte und die entscheidenden 30 Meter später die ca. 150kg leichtere Fahrzeugmasse mit seinen AP-Stoppern elegant zusammenstauchen konnte.
Technische Nachteile sind das eine (wozu Porthos auch die instabilerer Cabrio Karosserie zählt), fehlender Mut das andere. Das muß das Musketier eingestehen und neidlos anerkennen: So selbstbewußt wie Aramis (mit deutlich über 170km/h) traute er sich nicht in die Fahrerlagerkurve zu stürzen und zollt ihm somit an dieser Stelle den vollen Respekt! Warum hier nicht Athos zum Vergleich herangezogen wird? Ganz einfach: Andere Liga, anderer Geisteszustand oder auf den Punkt gebracht: 100% schmerzfrei
Technische Nachteile sind das eine (wozu Porthos auch die instabilerer Cabrio Karosserie zählt), fehlender Mut das andere. Das muß das Musketier eingestehen und neidlos anerkennen: So selbstbewußt wie Aramis (mit deutlich über 170km/h) traute er sich nicht in die Fahrerlagerkurve zu stürzen und zollt ihm somit an dieser Stelle den vollen Respekt! Warum hier nicht Athos zum Vergleich herangezogen wird? Ganz einfach: Andere Liga, anderer Geisteszustand oder auf den Punkt gebracht: 100% schmerzfrei
