06.01.2007, 19:40
Die gefahrenen Bestzeiten des abschließenden Laufes können sich auch zweieinhalb Monate Später sehen lassen:
Mäx (Athos): 1:48,828
Bastelbasti (Aramis): 1:50,551
Agsl (Porthos): 1:51,254
und der junge Draufgänger hat es tatsächlich geschafft!
Alex (D’Artagnan): 1:59:997
Zum Vergleich: Der mit Slicks bereifte Gulf MINI
schaffte eine Zeit von 1:46.153 und der Gewinner des Abschlußrennens der MINI Challenge 2006, Robert Lechner
schaffte am 30.09.2006 eine Zeit von 1:39,180. Peter (Monsieur de Treville) konnte wahrhaft stolz auf uns sein, was er auch mehrmals kund tat. Alle MINIs blieben heil und die anfänglich belächelten Kleinwagen hatten sich ordentlich Respekt verschafft.
Was ein Tag, was ein Abenteuer! Da bleibt nur noch abschließend zu erklären, was hinter der Abkürzung >P.I.M.L.< steckt. Die Maxime des turbo-P.I.M.L.-Racing Teams:
Pure
Insane
Motoring
Leisure
Oder frei übersetzt: Die reine verstrahlte Freude am Gas geben. Eigentlich logisch, oder?
Alors maintenant en garde! Salzburgring, wir kommen wieder 2007!
Mäx (Athos): 1:48,828
Bastelbasti (Aramis): 1:50,551
Agsl (Porthos): 1:51,254
und der junge Draufgänger hat es tatsächlich geschafft!
Alex (D’Artagnan): 1:59:997
Zum Vergleich: Der mit Slicks bereifte Gulf MINI
schaffte eine Zeit von 1:46.153 und der Gewinner des Abschlußrennens der MINI Challenge 2006, Robert Lechner
schaffte am 30.09.2006 eine Zeit von 1:39,180. Peter (Monsieur de Treville) konnte wahrhaft stolz auf uns sein, was er auch mehrmals kund tat. Alle MINIs blieben heil und die anfänglich belächelten Kleinwagen hatten sich ordentlich Respekt verschafft.
Was ein Tag, was ein Abenteuer! Da bleibt nur noch abschließend zu erklären, was hinter der Abkürzung >P.I.M.L.< steckt. Die Maxime des turbo-P.I.M.L.-Racing Teams:
Pure
Insane
Motoring
Leisure
Oder frei übersetzt: Die reine verstrahlte Freude am Gas geben. Eigentlich logisch, oder?

Alors maintenant en garde! Salzburgring, wir kommen wieder 2007!