21.01.2007, 20:47
@dreggi: 
Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen. Bin zwar selber noch relativ frischer Switcher (Mai 06), aber völlig dem Charme und der bestechenden, unkomplizierten Arbeitsweise meines Äbbelsches erlegen
Mit dem enthaltenen iLife-Paket kannst du alle Bedürfnisse im Medien-Bereich super abdecken (wie Dennis schon gesagt hat, lassen sich vor allem mit iMovie und iDVD sehr, sehr ansehnliche Filme gestalten!!)
Bezüglich Office hatte ich auch erst Bedenken, bin jedoch mit der kostenlosen Software NeoOffice vollauf zufrieden, die liest sämtliche MS-Office-Dateien und speichert auch in diesem Format ab, wenns gewünscht ist.
Adobe Photoshop gibts auch für den Mac (oder sollte man lieber sagen "gibts auch für Windows", denn für den Mac wurde es ja gemacht
).
Des weiteren hab ich festgestellt, dass kleine nette Programme, die man sich vielleicht mal dazu kauft, längst nicht so sündhaft teuer sind wie das bei Windows der Fall ist (mit der Ausnahme von Toast, was aber auch echt super ist) - aber sie sind alle viiiiiiiiiel schöner
Einen Tipp vielleicht noch zum Schluss: Schau mal im Apple Store ganz unten rechts, da gibt's immer tolle Angebote von refurbished Geräten zu sehr günstigen Preisen (frag mal Joona, die hat auch so einen). Das könnte evtl. noch günstiger sein als der Schülertarif.
Und wenn alle Stricke reissen, weisst du ja, dass zu auf einem Mac auch dein Windows weiterbetreiben kannst, dazu brauchst du dann Parallels, eine Software, die das parallele Betreiben von OSX und Windows möglich macht.
So, genug geschwafelt... mach dir ein Bild

Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen. Bin zwar selber noch relativ frischer Switcher (Mai 06), aber völlig dem Charme und der bestechenden, unkomplizierten Arbeitsweise meines Äbbelsches erlegen

Mit dem enthaltenen iLife-Paket kannst du alle Bedürfnisse im Medien-Bereich super abdecken (wie Dennis schon gesagt hat, lassen sich vor allem mit iMovie und iDVD sehr, sehr ansehnliche Filme gestalten!!)
Bezüglich Office hatte ich auch erst Bedenken, bin jedoch mit der kostenlosen Software NeoOffice vollauf zufrieden, die liest sämtliche MS-Office-Dateien und speichert auch in diesem Format ab, wenns gewünscht ist.

Adobe Photoshop gibts auch für den Mac (oder sollte man lieber sagen "gibts auch für Windows", denn für den Mac wurde es ja gemacht

Des weiteren hab ich festgestellt, dass kleine nette Programme, die man sich vielleicht mal dazu kauft, längst nicht so sündhaft teuer sind wie das bei Windows der Fall ist (mit der Ausnahme von Toast, was aber auch echt super ist) - aber sie sind alle viiiiiiiiiel schöner

Einen Tipp vielleicht noch zum Schluss: Schau mal im Apple Store ganz unten rechts, da gibt's immer tolle Angebote von refurbished Geräten zu sehr günstigen Preisen (frag mal Joona, die hat auch so einen). Das könnte evtl. noch günstiger sein als der Schülertarif.
Und wenn alle Stricke reissen, weisst du ja, dass zu auf einem Mac auch dein Windows weiterbetreiben kannst, dazu brauchst du dann Parallels, eine Software, die das parallele Betreiben von OSX und Windows möglich macht.
So, genug geschwafelt... mach dir ein Bild
