22.01.2007, 21:27
spikes schrieb:Hi Carter, Danke vorerst für die Infos!Kannst Du mir für die Normalabnutzung eine ca. Km-Leistung nennen?
Hast Du die Kombi mit der SJ Scheiben (gelocht und geschlitzt) auf allen 4 Rädern oder nur auf der Vorderachse???
Einige zig-tausend auf der VA, seit kurzem auf der HA, jeweils SJ mit DS2500. Eine Abnutzung mit pro x tausen Km soviel mm geht nicht. Jeder fährt anderster und ich glaube kaum das du meine Abnutzung hinbekommst

Allgemein, bei normaler Fahrweise hält die Scheibe 2 Beläge. Im Normalfall sind das ca. 40tkm-60tkm für die Scheibe, Minimum ! Je nachdem wie stark man es knacken läßt wird es halt weniger oder mehr. Rennstrecke, Trackdays, Fahrertrainings etc sind da jetzt natürlich nicht eingerechnet. Im Alltag hab ich mit der ATE PowerDisc und ATE PowerPads gute 50tkm geschafft. Aber bei heftigerer Gangart.
Zitat:Gäbe es eine alternative zu Ferodo D2500 für Deine Bremscheiben die
a) die ähnliche Bremsleistung bringen ?
b) sanft abgenutzt werden ?
c) weniger Stauben und Felge verschmutzen?
d) weniger quitschen?
zu a) Ferodo DS Performance
zu b) Ferodo DS Performance
zu c) Ferodo DS Performance
zu d) Ferodo DS Performance

Ist der normale "Sport-Belag" mit ABE für den Alltag. Weniger Staub und Schmutz mit mehr Bremsleistung geht nicht wirklich. EBC verwendet Keramik oder Kevlar, das macht zwar weniger Bremsstaub aber auch mehr Hitze was wieder nicht so gut für die Bremswirkung ist sowie für die Scheibe.
Zitat:könntest Du die Kombi mit der ATE Upgradelösung (also Serienzange, Stahlflex und ATE Austauschscheiben) vergleichen?
Jo, auch nen Satz davon runtergefahren. Die ATE ist wesentlich "unkomplizierter", Staub ist okay. Die Bremswirkung ist auch okay, aber Ferodo mit Tarox ist besser halt. Sieht man alleine schon an den Reibwerten.