Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Offizielle Vorgehensweise Pfeifgeräusche bei flotter Fahrt?
#1

Ich hab heute meinen Cooper vom Händler abgeholt.
Ich hatte die typischen Pfeifgeräusche vorne bei hohem Tempo und einen schlecht eingepassten Tankdeckel (also nicht den Tankverschluss am Benzintankstutzen) bemängelt.
Es ist lediglich die Leiste oberhalb des Fensters neu abgedichtet worden. Sieht so aus als sei da ein wenig schwarze Masse unterspritzt worden. Der Meister meinte das - wenn die Geräusche nicht weg seien - man noch eine Art Band unter der Leiste anbringen könnte.
Mit Verlaub würde ich jetzt drauf wetten - ohne jetzt getestet zu haben - das Pfeifgeräusch ist sicherlich noch da.
Ich hab mir dann auch mal die Verkleidungen der A-Säulen angesehen - die kann man mit den Händen schon ganz schön anheben. Wie mag das erst bei 190 km/h sein. Das gleiche gilt für die Weiterführungen der Leiste oben an der Windschutzscheibe nach hinten.
Da gibt es ja nun mehrere Möglichkeiten wo die Geräusche herkommen.
Auch ein wenig komisch das die selber keine Probefahrt machen, sondern das ich das machen muss. Also muss ich ja wohl auch die Diagnose stellen wo die Windgeräusche herkommen bzw. entstehen. Naja ich bin ja schon froh das das Auto nicht schlechter zurück gekommen ist als hingebracht. Der Tankdeckel sitzt natürlich immer noch nicht richtig - jetzt steht er unten nach innen und nicht mehr vorne nach innen..Motzen..
Jetzt erstmal ne Probefahrt auf der Autobahn und dann werd ich mein Glück mal bei einem anderen Händler versuchen...Augenrollen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Offizielle Vorgehensweise Pfeifgeräusche bei flotter Fahrt? - von Pupsi - 23.01.2007, 13:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand