29.01.2007, 09:10
Es ist von MINI ja auch gedacht, dass man die Instrumente aus der Mittelkonsole nach oben legt. Im Aufrüstsatz ist nur ein Kabelbaum als Verlängerung dabei und der Halter - that's it.
Ansonsten muss der Kabelbaum von der Ölablaßschraube durch die Spritzwand in's Wageninnere (hinter dem Handschuhfach). Am Radio gibt es Dauerplus und Zündung und dann geht es weiter zur Lenksäule. Hier muss in die obere Abdeckung 2 Langlöcher gesägt / gefräst werden. Dann baut man den Halter mit den Instrumenten und die obere Abedeckung wieder drauf - verkabelt beide Instrumente und das war es dann. Also das komplette Dashboard und die Mittelkonsole sind zerlegt...
Ist sicher mal was anderes mit der Lösung ABER 490,- Euro ist es sicher nicht wert. Denn wenn VDO oder andere Anbieter die Instrumente für ein paar Euro anbieten können, dann muss MINI nicht einen horrenden Preis aufrufen. Auch dieser Plastikhalter kostet soweit ich informiert bin schon über 200 Euro...
Aber wie man sieht es wird ja auch gekauft...
Ansonsten muss der Kabelbaum von der Ölablaßschraube durch die Spritzwand in's Wageninnere (hinter dem Handschuhfach). Am Radio gibt es Dauerplus und Zündung und dann geht es weiter zur Lenksäule. Hier muss in die obere Abdeckung 2 Langlöcher gesägt / gefräst werden. Dann baut man den Halter mit den Instrumenten und die obere Abedeckung wieder drauf - verkabelt beide Instrumente und das war es dann. Also das komplette Dashboard und die Mittelkonsole sind zerlegt...
Ist sicher mal was anderes mit der Lösung ABER 490,- Euro ist es sicher nicht wert. Denn wenn VDO oder andere Anbieter die Instrumente für ein paar Euro anbieten können, dann muss MINI nicht einen horrenden Preis aufrufen. Auch dieser Plastikhalter kostet soweit ich informiert bin schon über 200 Euro...
Aber wie man sieht es wird ja auch gekauft...
