20.04.2009, 20:03
hast du ne möglichkeit die ladeluft temperatur zu überprüfen ? ( sensor einbauen )
oder den ladedruck zu messen ( geht auch per obd schnitstelle, zb. mit nem scangauge müsste das gehen... )
vom ladedruck her kann man grob rückschlüsse ziehen ob en ladeluftkühler funktioniert ( heißere ladeluft = mehr druck, kältere = weniger druck )
das hat damals bei meinem en unterschied von fast 0,1 bar ausgemacht ( also 0,1bar weniger, original zu GP kühler )
wirklich überprüfen ob er funktioniert wie er soll kann man eben nur damit
( nölle is damals auch ne ganze weile davon überzeugt gewesen das der leistung bringt... irgendwann hat aber auch er dann einsehen müssen das das en trzgschluss war
)
hast du denn bilder von dem teil ?
oder den ladedruck zu messen ( geht auch per obd schnitstelle, zb. mit nem scangauge müsste das gehen... )
vom ladedruck her kann man grob rückschlüsse ziehen ob en ladeluftkühler funktioniert ( heißere ladeluft = mehr druck, kältere = weniger druck )
das hat damals bei meinem en unterschied von fast 0,1 bar ausgemacht ( also 0,1bar weniger, original zu GP kühler )
wirklich überprüfen ob er funktioniert wie er soll kann man eben nur damit

( nölle is damals auch ne ganze weile davon überzeugt gewesen das der leistung bringt... irgendwann hat aber auch er dann einsehen müssen das das en trzgschluss war

hast du denn bilder von dem teil ?