13.02.2007, 15:44
Servus beinand,
dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich würde es gerne wiederbeleben...
Und noch etwas Verwirrung stiften: Ich hatte von 2004 & 2005 zwei MOD mit dem 75PS Toyota Triebwerk.
Der war zwar Antrittstark, aber selbst ein kurzer Ausritt zwang ihn anschließend zu gut 5-minütigem Nachblasen, um sich wieder zu beruhigen. Das zeigte deutlich, wie sehr sich das ganze bereits im thermischen Grenzbereich abgespielt hat. Dem Motor nun die Kühlluftanströmung zu verbauen, wäre tatsächlich fragwürdig.
Seit einem Jahr fahre ich den MOD II mit 88PS. Dem kann ich nicht leidenschaftlich genug die Sporen geben, das er mal sein Gebläse einschalten würde. Der bleibt viieeel cooler...
Wäre dieser jetzt Zusatzscheinwerfer tauglich? Die Niederlassung unterscheidet hierbei nicht, die sagen lapidar "geht nicht". Auf eine Differenzierung lassen die sich nicht ein. Aber wie ist Eure Meinung dazu? Ich hätte so gerne die Erleuchtung....
dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich würde es gerne wiederbeleben...

Und noch etwas Verwirrung stiften: Ich hatte von 2004 & 2005 zwei MOD mit dem 75PS Toyota Triebwerk.
Der war zwar Antrittstark, aber selbst ein kurzer Ausritt zwang ihn anschließend zu gut 5-minütigem Nachblasen, um sich wieder zu beruhigen. Das zeigte deutlich, wie sehr sich das ganze bereits im thermischen Grenzbereich abgespielt hat. Dem Motor nun die Kühlluftanströmung zu verbauen, wäre tatsächlich fragwürdig.

Seit einem Jahr fahre ich den MOD II mit 88PS. Dem kann ich nicht leidenschaftlich genug die Sporen geben, das er mal sein Gebläse einschalten würde. Der bleibt viieeel cooler...

Wäre dieser jetzt Zusatzscheinwerfer tauglich? Die Niederlassung unterscheidet hierbei nicht, die sagen lapidar "geht nicht". Auf eine Differenzierung lassen die sich nicht ein. Aber wie ist Eure Meinung dazu? Ich hätte so gerne die Erleuchtung....