20.01.2004, 11:42
Also,
eine der größten Spax Vertretungen (nicht die unten angegebene Fa.) in Deutschland hat es vor ca. 6 Jahren dahingerafft. Gründe waren hier aber nicht nur die damalig mangelhaften Spaxdämpfer. (undicht, Verstellung ungängig, ausgeschlagene Kolbenstangen usw.)
Die Fa. Doppler & Deimann blieb auch damals Spax treu....
Zur Zeit versucht Spax auf dem deutschen Markt mit verbesserten Materialien und neuen Produkten wieder Fuß zu fassen.
Die Dämpfer sind aber nach wie vor Made in UK.
eine der größten Spax Vertretungen (nicht die unten angegebene Fa.) in Deutschland hat es vor ca. 6 Jahren dahingerafft. Gründe waren hier aber nicht nur die damalig mangelhaften Spaxdämpfer. (undicht, Verstellung ungängig, ausgeschlagene Kolbenstangen usw.)
Die Fa. Doppler & Deimann blieb auch damals Spax treu....
Zur Zeit versucht Spax auf dem deutschen Markt mit verbesserten Materialien und neuen Produkten wieder Fuß zu fassen.
Die Dämpfer sind aber nach wie vor Made in UK.