17.02.2007, 11:51

da hat sich doch gleich mal die theorie in der praxis bestätigt
Zitat:... zur wirkung emotionaler werbung auf stark involvierte konsumenten lässt sich auch eine gefahr dieser werbung herauslesen: wenn sich stark involvierte konsumenten gedanklich mit emotinaler werbung auseinander setzen, werden widersprüchliche aussagen der werbung eher erkannt und gegenargumente gegen die werbebotschaft formuliert als bei wenig involvierten konsumenten.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)