22.02.2007, 17:36
Isch abbe gegauft und dem funktioniert
Danke Patrick! Also, wer nicht zwei linke Hände hat sollte das mit dem Einbau auch selber schaffen...
Verkleidung muss halt von der Türe runter. Dann hatte ich das Problem das ich an die nötigen Schrauben nicht dran gekommen bin weil die Scheibe in der Türe im Weg war. Einzige Möglichkeit (meiner meinung nach) bei geschlossenem fenster: Seilzüge durchschneiden, vorsicht das man nicht das Kabel vom Türöffner erwischt... Dann kann man die Scheibe in den Führungen so hoch und runter drücken das man sie sich in die richtige Position schieben kann.
Der Rest ist dann sebsterklärend wenn man den Ersatz vor sich hat. Tip, nur der Motor reicht nicht aus weil man an diesen bei defekter Scheibe auch nicht ran kommt. besorgt Euch also den Motor inkl. der Mechanik. Der Vorteil bei der Sache ist das wenn die Scheibe raus ist kann man in Ruhe ordentlich und ohne Stress und gefummel die Schachtleisten putzen, schlieren an der Seitenscheibe vorübergened ok!
Wer fragen hat bitte einfach fragen...
LG Dirk

Verkleidung muss halt von der Türe runter. Dann hatte ich das Problem das ich an die nötigen Schrauben nicht dran gekommen bin weil die Scheibe in der Türe im Weg war. Einzige Möglichkeit (meiner meinung nach) bei geschlossenem fenster: Seilzüge durchschneiden, vorsicht das man nicht das Kabel vom Türöffner erwischt... Dann kann man die Scheibe in den Führungen so hoch und runter drücken das man sie sich in die richtige Position schieben kann.
Der Rest ist dann sebsterklärend wenn man den Ersatz vor sich hat. Tip, nur der Motor reicht nicht aus weil man an diesen bei defekter Scheibe auch nicht ran kommt. besorgt Euch also den Motor inkl. der Mechanik. Der Vorteil bei der Sache ist das wenn die Scheibe raus ist kann man in Ruhe ordentlich und ohne Stress und gefummel die Schachtleisten putzen, schlieren an der Seitenscheibe vorübergened ok!

Wer fragen hat bitte einfach fragen...
LG Dirk