03.03.2007, 00:20
hallo,
würde es vor der montage reparieren, dann lackieren, dannn montieren.. denn dann sieht das auch nicht "gekittet" aus. solche gfk lagen sind ganz dünn, vergleichbar mit mull oder sogar noch dünner.. wenn du da ein paar lagen drauf machst, trägt das nicht zu sehr auf. immer fett und staubfrei arbeiten, nach jeder lage neu anfeilen nicht vergessen. vielleicht jemand dazuziehen, der sich damit etwas auskennt
schweller sind orginale aero, heckschürze ist von lumma. csr teile sollen von der passgenauigkeit mies sein (daher auch der preis, lumma heckschürze kostet grundiert neu 400,- )
gruß
würde es vor der montage reparieren, dann lackieren, dannn montieren.. denn dann sieht das auch nicht "gekittet" aus. solche gfk lagen sind ganz dünn, vergleichbar mit mull oder sogar noch dünner.. wenn du da ein paar lagen drauf machst, trägt das nicht zu sehr auf. immer fett und staubfrei arbeiten, nach jeder lage neu anfeilen nicht vergessen. vielleicht jemand dazuziehen, der sich damit etwas auskennt

schweller sind orginale aero, heckschürze ist von lumma. csr teile sollen von der passgenauigkeit mies sein (daher auch der preis, lumma heckschürze kostet grundiert neu 400,- )
gruß