11.04.2007, 21:50
Anders konnte ich das Thema nicht in einem Satz beschreiben.
Also ich habe meine Sommer Schluffen drauf 215/35 R18. Die haben unter Last hinten geschliffen, an der Radhausschale und an der Unterkante der Plastikverkleidung, die von außen drangeklickt ist.
Um TÜV zu bekommen musste ich ewtas von der Radhausschale wegschneiden. Da ich jetzt ein Loch in der Radhausschale habe (natürlich rechts und links) weiß ich nicht wie ich jetzt die offenen Stellen versiegeln soll. Nicht nur der Freund Rost wird irgendwann durch das Loch an die Bleche kommen sondern auch Geräusche sind natürlich da.
Das größte Problem ist ja auch die Erdung am Benzineinfüllstutzen,die ja jetzt halb offen liegt!
Wie habt ihr da gemacht?
Neue Bleche druntergeschweißt direkt an die Karosserie?
Versiegelt mit irgendeinem Material, die ja kein Wasser ziehen darf, also irgendwas Gummiartiges!?
Oder Plastik direkt an die Karosserie geklebt?
Danke schonmal für eure Tipps

Also ich habe meine Sommer Schluffen drauf 215/35 R18. Die haben unter Last hinten geschliffen, an der Radhausschale und an der Unterkante der Plastikverkleidung, die von außen drangeklickt ist.
Um TÜV zu bekommen musste ich ewtas von der Radhausschale wegschneiden. Da ich jetzt ein Loch in der Radhausschale habe (natürlich rechts und links) weiß ich nicht wie ich jetzt die offenen Stellen versiegeln soll. Nicht nur der Freund Rost wird irgendwann durch das Loch an die Bleche kommen sondern auch Geräusche sind natürlich da.
Das größte Problem ist ja auch die Erdung am Benzineinfüllstutzen,die ja jetzt halb offen liegt!
Wie habt ihr da gemacht?
Neue Bleche druntergeschweißt direkt an die Karosserie?
Versiegelt mit irgendeinem Material, die ja kein Wasser ziehen darf, also irgendwas Gummiartiges!?
Oder Plastik direkt an die Karosserie geklebt?
Danke schonmal für eure Tipps