16.04.2007, 19:37
CarterMD schrieb:Vielleicht bei BMWs, aber der Serviceplan von Mini sieht das tatsächlich nicht vor ! Als ich das erstmal das gelesen hab war ich auch etwas verwirrt, ist aber Tatsache. Geschweige denn das BMW es macht, wird als Sonderpunkt in den Arbeiten geführt mit extra Berechnung von 2AW.

In den Arbeitsanweisungen macht München keinen Unterschied zwischen BMW und MINI Fahrzeugen. Bei beiden gehört die Kupplungshydraulik ganz klar mit zum Bremsflüssigkeitwechsel. Nachlesen könnt Ihr das im Arbeitswertekatalog, unter dem Stichwort "Umfasstexte"!
Da erklärt sich auch der Unterschied in der Zeitvorgabe zwischen den Schalt- und Automatikversionen.
Bei allen Automatikversionen bekommt man eine Zeitvorgabe von 25 Minuten. Beim Prefacelift One/Cooper Schaltgetriebe sind es 50 Minuten, da hier auch die Batterie und der -kasten aus- und eingebaut werden müssen. Beim Facelift One/Cooper sind es dann noch 30 Minuten, da hier der Kupplungsnehmerzylinder von unten erreicht wird.
Das sind die Zeitvorgaben als Hauptposition, im Verbund zu einer Reparatur am Bremssysten verringern sich diese nocheinmal.
Wenn also jemand seine Bremsflüssigkeit "billiger" gewechselt bekommen hat, wurde wahrscheinlich die Kupplungshydraulik nicht gespült/entlüftet. Damit war die Sache zwar billiger als bei BMW, aber nicht preiswerter.

Das war zwar jetzt

Viel Spaß weiterhin mit eure MINIs
