28.04.2007, 14:48
MIMA schrieb:Ich habe schlecht geschlafen, da ich mich über so einen SCHWACHSINN aufgeregt habe, der jenige, der dafür verantwortlich ist, den sollte man vorher ordentlich und langsam verhauen und nach einer Woche schmerzen, dann endlich erlösen.
Man muss sich nicht wundern, dass andauernt die Bremssättel hinten fest gammeln (bei dem Prinzip)!
Das kann ich jetzt nicht unkommentiert lassen. Das ganze ist dahingehend gut gelöst, dass es eben jetzt nicht mehr vorkommt, dass du beim nächsten TÜV ne Wiedervorführung wegen einer nicht funktionierenden Feststellbremse aufs Auge gedrückt kriegst.
Bei der früher angewandten Lösung mit einer eigenen kleinen Trommelbremse zur Scheibe war nämlich genau das der Fall. Im Laufe der Zeit vergammelte diese durch seltenen Gebrauch und eindringen von (Salz-) Wasser mit der Zeit.
Des weiteren ist diese Konstruktion in der Herstellung billiger, das dient in erster Linie der Rendite Erhöhung des Unternehmens. Davon profitieren wir aber dann später, denn dadurch hat BMW zukünftig auch weiterhin Geld um so geile Autos zu entwickeln.
Nevertheless verdient dein Dealer sein Geld hauptsächlich mit Teilevertrieb und Wartung. Somit hat das den Nebeneffekt das halt nicht jeder Amateur oder Möchtegern Bastler an der Bremsanlage rumschraubt und zu ihm lommt, aber sei ehrlich so kompliziert is des doch nicht.
Weiß nicht, wie oft du schon an Autos rumgeschraubt hast, da hab ich schon manch andere abenteurlichen Konstruktionen gesehen wo ich genau deine Argumentation verwendet habe.
Gruß checkmate


![[Bild: sig4.jpg]](http://www.bmw-radsport.de/images/sig4.jpg)