17.02.2004, 23:53
@noX, hamster & bollmann
wenn ich mich nicht gerade kollektiv mit rotwein zugeschüttet hätte, könnte ich eine detailierte antwort geben. nur soviel:
mehr luftdruck hinten reduziert das übersteuern an der hinterachse. jedoch bringen mehr als 2,5bar an der hinterachse im kalten reifen nach ein paar runden etwas extreme fahreigenschaften, da sich der reifen durch die aufhitzung bis zu 4,5bar aufbläht
.
sehr direkt fuhren sich 1,8 vorne und 2,0 hinten (kalt), was zu 3,0 und 2,5 (warm) führte. dies gilt alles aber nur für den rauehn belag in anneau du rhin. an der nordschleife sieht das alles wieder gaaanz anders aus aber nee... jetzt nich! (chef, bring mir mehr rotwein
)
have fun & a good glas of redwine
bigagsl
wenn ich mich nicht gerade kollektiv mit rotwein zugeschüttet hätte, könnte ich eine detailierte antwort geben. nur soviel:
mehr luftdruck hinten reduziert das übersteuern an der hinterachse. jedoch bringen mehr als 2,5bar an der hinterachse im kalten reifen nach ein paar runden etwas extreme fahreigenschaften, da sich der reifen durch die aufhitzung bis zu 4,5bar aufbläht

sehr direkt fuhren sich 1,8 vorne und 2,0 hinten (kalt), was zu 3,0 und 2,5 (warm) führte. dies gilt alles aber nur für den rauehn belag in anneau du rhin. an der nordschleife sieht das alles wieder gaaanz anders aus aber nee... jetzt nich! (chef, bring mir mehr rotwein

have fun & a good glas of redwine
bigagsl
