24.05.2007, 18:42
bei mir war´s ne ventilefeder - der motor klang normal. nur einmal hat er sich beim gas geben ziemlich krank angehört; da isser dann wirklich nur noch auf drei zylindern gelaufen. erst dachten die bmw-leute zündkabel und spule. bei der probefahrt nach dem tausch gingen die lämpchen aber wieder an und die leistung war fast weg - neue fehlersuche ergab dann die gebrochene ventilfeder.
wenn das bei dir der fall sein sollte: BESTEH`DRAUF, DASS ALLE FEDERN GETAUSCHT WERDEN!!!!!!. je nachdem wieviel kilometer der motor hat, kann der unterschied zwischen alt und neu zu groß ausfallen - die alten sind "zu weich".
falls du aus der garantie bist versuch´s trotzdem mit nem kulanz-antrag weils ein ausnahme-fehler is...
ansonsten: die federn sind nicht soooo teuer - fies sind die arbeitsstunden weil zum feder-wechsel der kopf runter muss...
wenn das bei dir der fall sein sollte: BESTEH`DRAUF, DASS ALLE FEDERN GETAUSCHT WERDEN!!!!!!. je nachdem wieviel kilometer der motor hat, kann der unterschied zwischen alt und neu zu groß ausfallen - die alten sind "zu weich".
falls du aus der garantie bist versuch´s trotzdem mit nem kulanz-antrag weils ein ausnahme-fehler is...
ansonsten: die federn sind nicht soooo teuer - fies sind die arbeitsstunden weil zum feder-wechsel der kopf runter muss...