MINI² - Die ComMINIty
Motor verreckt. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor verreckt. (/showthread.php?tid=20027)

Seiten: 1 2 3


Motor verreckt. - APcMini - 23.05.2007

Ich fahre heute abend schön in die Stadt, rolle an eine Ampel, sehe auf einmal das ASC+T aufleuchten, gucke rüber, dort leuchten fleißig auch EML und Motor-Leuchte vor sich hin. Standgas wollte nicht mehr so recht, motor lief unrund. Da habe ich mich dann über die Kreuzung geschlichen, angehalten, aus gemacht, motorraum überprüft, alles ok.

Wieder gestartet, Motor-Leuchte blieb an, die anderen sind wieder aus gewesen. Ich langsam weiter gefahren, 3 Kilometer das gleiche wieder... diesmal habe ich ihn dann weitere 3 km später bei nem Bekannten abgestellt und bin mit seinem Wagen weiter.

3 Stunden später habe ich ihn wieder abgeholt, warm laufen lassen, Ölstand geprüft und nochmals gestartet, alles wieder ok. Bin auch prima damit nach hause gekommen, nix leuchtet mehr...

Habe schon einen Termin wegen Riemenspanner-Nachstellung (Keilriemen quietscht wenn er kalt ist [seitdem er bei der großen Inspektion erneuert wurde]). Kann es daran liegen? Werde heute aber zu BMW und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Was würde denn für Drosselklappenprobleme stehen? Ist das normal, dass das so sporadisch auftritt und wieder verschwindet!?

greetz

Arne


Motor verreckt. - LJPetzi - 23.05.2007

Hallo Arne,

also meiner hatte exakt die gleichen Symptome und das Auslesen des Fehlerspeichers hat dann zu einem Drosselklappenproblem gefuehrt.....

Kannst auch nochmal hier nachlesen: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=20872

Alles Gute fuer deinen Kleinen.
Petra



Motor verreckt. - DELLEtronic - 23.05.2007

Meine Kontrollleuchte leuchtet auch wärend der Fahrt. Ich habe heute auch einen Termin bei BMW zum Speicher auslesen. Mal sehn was bei raus kommt.
Ich habe ein ähnliches Thema erstellt.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=31450


Gruß Delle


Motor verreckt. - speedysebi - 24.05.2007

bei mir war´s ne ventilefeder - der motor klang normal. nur einmal hat er sich beim gas geben ziemlich krank angehört; da isser dann wirklich nur noch auf drei zylindern gelaufen. erst dachten die bmw-leute zündkabel und spule. bei der probefahrt nach dem tausch gingen die lämpchen aber wieder an und die leistung war fast weg - neue fehlersuche ergab dann die gebrochene ventilfeder.
wenn das bei dir der fall sein sollte: BESTEH`DRAUF, DASS ALLE FEDERN GETAUSCHT WERDEN!!!!!!. je nachdem wieviel kilometer der motor hat, kann der unterschied zwischen alt und neu zu groß ausfallen - die alten sind "zu weich".
falls du aus der garantie bist versuch´s trotzdem mit nem kulanz-antrag weils ein ausnahme-fehler is...
ansonsten: die federn sind nicht soooo teuer - fies sind die arbeitsstunden weil zum feder-wechsel der kopf runter muss...


Motor verreckt. - MIMA - 24.05.2007

APcMini schrieb:...was würde denn für Drosselklappenprobleme stehen? Ist das normal, dass das so sporadisch auftritt und wieder verschwindet!?

Ja, so oder so ähnlich fing es bei uns auch an.
Als Tip beim nächsten Auftreten des Fehlers, einfach mal die BMW-Helpline anrufen (ähnlich ADAC) die können dir schon eine menge über das auftretende Problem sagen.
Bei uns wurde dann die Drosselklappe getauscht und nach wiederholten auftreten der dazu gehörige Kabelbaum (Fehler ist bei BMW bekannt)Böse!


Motor verreckt. - Krümelmonster - 24.05.2007

speedysebi schrieb:....

ansonsten: die federn sind nicht soooo teuer - fies sind die arbeitsstunden weil zum feder-wechsel der kopf runter muss...
Offtopic! wieso muss'n zum ventilfedern wechseln der kopf runter? Head Scratch

als ich kfz-mechaniker gelernt habe, hat man das so gemacht: kerzen raus, den kolben der zu behandelnden federn auf ut gedreht, in das kerzengewinde ein "spezialwerkzeug" (unten kerzengewinde, oben anschluß für druckluftschlauch) eingedreht, luftschlauch angeschlossen und dann das gedöns gewechselt. durch den druck wurde das ventil oben gehalten. blöd wäre nur gewesen, wenn jemand das andere ende des schlauchs von der druckluftleitung gelöst hätte Mr. Orange, ist aber nie passiert.

aber solche handgeklöppelten "spezialwerkzeuge" gibt's heutzutage wohl garnicht mehr, zumindest beim vertragshändler.

ende Offtopic!


Motor verreckt. - lindiman - 24.05.2007

Krümelmonster schrieb:Offtopic! wieso muss'n zum ventilfedern wechseln der kopf runter? Head Scratch
seh ich auch so. Gut, wenn man eine Feder tauscht geht das sicher schneller, aber der MINI hat 16 von den Dingern. Head Scratch

btw. es wundert mich, dass BMW nicht gleich nen komplett neuen Kopf verkauft Traurig nicken


Motor verreckt. - APcMini - 24.05.2007

Laut Fehlercode sind es wohl wirklich die Drosselklappen. Allerdings ist meine Werkstatt immer so immens ausgeplant, dass ich den kleinen wohl über das Wochenende nicht wieder zurück bekomme, oder nur in seiner eingeschränkten Funktion nutzen kann... Gibts da nicht ne Alternative im Norden Neutrales Smilie


Motor verreckt. - minti - 24.05.2007

APcMini schrieb:Laut Fehlercode sind es wohl wirklich die Drosselklappen. Allerdings ist meine Werkstatt immer so immens ausgeplant, dass ich den kleinen wohl über das Wochenende nicht wieder zurück bekomme, oder nur in seiner eingeschränkten Funktion nutzen kann... Gibts da nicht ne Alternative im Norden Neutrales Smilie

Ich habe noch ne original Drosselklappe (nur 15 tkm gelaufen). Kannst ja vorbeikommen und selbst umbauen. Zwinkern


Motor verreckt. - minti - 25.05.2007

... wenn jemand die Drosselklappe an seinem MCS selber tauschen will:

http://www.northamericanmotoring.com/forums/showpost.php?p=61475&postcount=1