22.04.2009, 07:20
Wenn du den Ölfilter tauschst, wirst du dir ein zusätzliches Gelenk zwischen Ellenbogen und Handgelenk wünschen 
Du brauchst zum Wechseln der Zündkerzen eine schmale Nuss, da nicht jeder Zündkerzenschlüssel in die Bohrung beim MINI passt.
Das Getriebe ist beim MINI wartungsfrei, d.h. das Getriebeöl ist für die gesammte Lebensdauer des Getriebes ausgelegt. Solltest du dennoch den Wunsch verspüren das Getriebeöl wechseln zu wollen, solltest du mindestens ein ordentliches Werkstattbuch für den MINI zu Rate ziehen und dich an die Getriebeölvorgaben von MINI halten.
Wenn länger kein Service gemacht worden ist, solltest du den Aktivkohlefilter für die Lüftung im Beifahrerfußraum noch mitwechseln, sonst fängt es bald zu müffeln an

Du brauchst zum Wechseln der Zündkerzen eine schmale Nuss, da nicht jeder Zündkerzenschlüssel in die Bohrung beim MINI passt.
Das Getriebe ist beim MINI wartungsfrei, d.h. das Getriebeöl ist für die gesammte Lebensdauer des Getriebes ausgelegt. Solltest du dennoch den Wunsch verspüren das Getriebeöl wechseln zu wollen, solltest du mindestens ein ordentliches Werkstattbuch für den MINI zu Rate ziehen und dich an die Getriebeölvorgaben von MINI halten.
Wenn länger kein Service gemacht worden ist, solltest du den Aktivkohlefilter für die Lüftung im Beifahrerfußraum noch mitwechseln, sonst fängt es bald zu müffeln an

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)