Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rookie-Fragen
#2

flyingcat schrieb:1) Ich kenne GLPs nur mit Oldtimern - da werden dann für feste Streckenabschnitte Zeiten vorgegeben (die eigentlich immer so bemessen sind, dass sie auch mit leicht getunten Krankenfahrstühlen zu bewältigen sind). Ergebnis: Man fährt "normal" bis 100 Meter vor den Meßpunkt, hält an, wartet ein paar Minuten, und schleicht dann möglichst zur richtigen Sekunde am Meßpunkt vorbei.
Aaaaalso, das ist so: Die nordschleife ist ja derzeit etwas über 20km lang. Man hat bei der GLP die vorgabe diese Runde in mindestens 15 aber höchstens 10 Minuten zu fahren. Man kann komplett durchfahren, aber auf der Döttinger Höhe ist eine Wartezone eingerichtet, wo man anhalten und Zeit absitzen kann (oder den Beifahrer Kotzen lassen oder so...)

flyingcat schrieb:In anderen Posts hier habe ich gesehen, dass einigen auf der NS bei der GLP eine Tankfüllung nicht reicht - heißt, dass dort flott gefahren wird. Ich vermute also, dass die erste gefahrene Runde die Sollzeit für die weitere Runde vorgibt und man sich deswegen bei der ersten Zeit läßt, die anderen dann flotter fährt und ebenfalls vor dem Meßpunkt trödelt. Richtig?

So ähnlich.
1. Runde: Einführungsrunde
2. Runde: Setzzeit
3.-5. Runde: Bestätigungsrunden
6. Runde: Box/Tankstelleneinfahrt
7. Runde: Box/Tankstellenausfahrt
8. Runde: Setzzeit
9.-11. Runde: Bestätigungsrunden
12. Runde: Auslaufrunde

Man kann es schaffen, die GLP mit einer Tankfüllung durchzufahren, ohne zu schleichen, man kann aber auch auf die knapp 250km 60 Liter SuperPlus verblasen. Alles eine Frage des Fahrstils.

flyingcat schrieb:2) Wie fängt man an, sich Richtung GLP zu bewegen? DMSB A-Lizenz machen? 50 Runden Touri-Fahrt auf der NS?
Trockenübung auf der PS2 mit ein paar Runden GT4 Zwinkern
Die Strecke ist nicht 100% realistisch, gibt einem aber doch das gefühl für die wirklich gefährlichen Stellen auf der Nordschleife.
Dann zur GLP am Besten schon Freitags anreisen und Freitag abend im Terroristenverkehr (meistens ist die NS recht leer) 2-3 runden fahren, bevor es am Samstag losgeht.

flyingcat schrieb:3) Ausgehend von einem komplett serienmäßigen Cooper S Cabrio (geht Cabrio überhaupt?) mit Works-Kit, was müßte man da verändern (ich will jetzt nicht auf Tuning, KW-Fahrwerk etc. raus - sondern eher: sind zusl. Überrollbügel, Feuerlöscher etc. Pflicht)?
Du kannst mit einem Cabrio teilnehmen, musst aber geschlossen fahren. Ansonsten brauchst du ein in Deutschland straßenzugelassenes Fahrzeug. Was du daran machst, um es noch zu verbessern bleibt dir überlassen. Feuerlöscher ist praktisch, muss aber nicht zwingend notwendig, da bei der GLP streckenposten eingesetzt werden.

flyingcat schrieb:4) Was braucht man sonst noch - Helm ist wohl Pflicht, Kotztüten für den Beifahrer Mr. Gulf auch, und sonst?
Helm ist Pflicht. Für den Beifahrer, wenn er nicht kotzfest ist, empfehlen sich Reisetabletten oder Kaugummis gegen Reisekrankheit aus der Apotheke (Reisegold!). Du brauchst 2 Stoppuhren, ein Klemmbrett und mindestens 1 Kuli. Es empfehlen sich 2-3 Kulis mitzunehmen, da die gerne mal im Hatzenbachgeschlängel durchs Auto fliegen.

Was mir als Beifahrer das Leben erleichtert hat, waren die Schroth QuickFit ASM Gurte, die Philip nachgerüstet hat. Durch die Gurte wird man nicht so durchgeschaukelt.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rookie-Fragen - von flyingcat - 14.06.2007, 08:30
Rookie-Fragen - von Scotty - 14.06.2007, 10:01
Rookie-Fragen - von Paddy87 - 14.06.2007, 10:29
Rookie-Fragen - von CarterMD - 14.06.2007, 10:36
Rookie-Fragen - von Scotty - 14.06.2007, 10:41
Rookie-Fragen - von flyingcat - 14.06.2007, 10:45
Rookie-Fragen - von CarterMD - 14.06.2007, 10:47
Rookie-Fragen - von Scotty - 14.06.2007, 10:51
Rookie-Fragen - von Red Baron - 15.06.2007, 13:01
Rookie-Fragen - von Scotty - 15.06.2007, 13:03
Rookie-Fragen - von Red Baron - 15.06.2007, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand