11.03.2004, 12:08
@fresh
locker bleiben. in der grundaussage haben das vibratíons-problem sehr viele cooper s (ul1, ich,...). ich vermute jedoch, dass die ausprägung bei kevin einmalig ist. die ursache bei den "normalen" vibrationen liegt meines erachtens in den getriebewellen (kenne das problem in ähnlicher form bei meinem motorrad - dort sind es interferrenzschwingungen in der getriebewelle des 4. gangs. ist unangenehm aber nicht änderbar.). besonders ausgeprägt war das problem bei mir mit den ziemlich harten winterreifen. selbst feinwuchten an der achse brachte kaum besserung. komischerweise habe ich das problem jetzt mit 40.000km nicht mehr. du siehst, unsere minis sind auch nur menschen
have fun & ride free
bigagsl
locker bleiben. in der grundaussage haben das vibratíons-problem sehr viele cooper s (ul1, ich,...). ich vermute jedoch, dass die ausprägung bei kevin einmalig ist. die ursache bei den "normalen" vibrationen liegt meines erachtens in den getriebewellen (kenne das problem in ähnlicher form bei meinem motorrad - dort sind es interferrenzschwingungen in der getriebewelle des 4. gangs. ist unangenehm aber nicht änderbar.). besonders ausgeprägt war das problem bei mir mit den ziemlich harten winterreifen. selbst feinwuchten an der achse brachte kaum besserung. komischerweise habe ich das problem jetzt mit 40.000km nicht mehr. du siehst, unsere minis sind auch nur menschen

have fun & ride free
bigagsl
