11.03.2014, 16:23
Brad schrieb:So, jetzt habe ich mir den Neuen auch mal „LIVE“ angesehen. Es war ein Cooper, so ziemlich komplett ausgestattet. Die Front ist gegenüber dem S F56 um Einiges gefälliger. Die LED Scheinwerfer gefallen mir optisch gut. Ich bin mal auf die Lichtausbeute gespannt (werde wohl mal einen Probefahren müssen). Der Kühlergrill würde mir besser gefallen, wenn er komplett Lamellen hätte und nicht dieses komische Dingsbums wäre (hinter dem sich die Sensoren für den Fußgängerschutz befinden). Von der Seite sieht er schon größer aus als der Vorgänger R56, wobei die Silhouette gefällig wirkt. Vom Fahrwerk steht er so hochbeinig wie der R56 da (jetzt hat der Mini 5 Lochfelgen). Die Seitenspiegel sind enorm groß geworden (zu groß). Das kann man auch von den Emblemen, dem Heckklappengriff und den Rückleuchten sagen. Die Rückleuchten fallen von der Seite nicht so sehr auf. Von hinten bekommt man allerdings einen Schlag. Das paßt zusammen mit der Griffleiste meiner Meinung nach nicht von den Proportionen zum Rest des Mini. Die Nebellampe sitz in einer dicken Chromleiste ähnlich dem R56. Von Innen fällt mir sofort das große Loch vorne auf dem Cockpit auf (versenktes Headup-Display), was mir garnicht gefällt. Das Kombiinstrument (Tacho/Drehzahlmesser/Tankanzeige) finde ich etwas unübersichtlich, aber von der Optik nicht schlecht. Der Pizzateller in der Mitte mit dem großen Navi dagegen ist für mich zu viel Spielerei (LED-Leuchtring der in unterschiedlichen Farben leuchtet). Das mag daran liegen, das ich diesen neumodischen Firlefanz nicht brauche (Geschmackssache). Die Sitze fand ich dagegen sehr gut. Sie haben einen guten Seitenhalt und eine ausziehbare Beinauflage. Im Bezug auf die Wertigkeit im Innenraum , kann ich nicht sagen, das mir das hochwertiger zu den Vorgängermodellen vorkommt (insbesondere das Lenkrad, Schalter, Schalthebel und die Lautsprecher Harman Kardon). Das Lenkrad ist in 2 Achsen verstellbar. Die Türen haben beim „Schliessen“ einen satten Klang, so wie ich es von meinem R53 gewohnt bin. Die Türgriffe werden beim Öffnen ein Stück herausgezogen. Im Motorraum überragt eine große Kunststoffabdeckung den Motor, die gefällig aussieht und das Kabel.- und Leitungsgewirr kaschiert. Das sind meine ersten optischen Eindrücke die ich gesammelt habe, die demnächst wohl auch noch durch eine Probefahrt, abgerundet werden (allerdings nicht mit einem 3-Zylinder).
lG
Brad
hmm, dann hast du aber nen seltsamen r53, so satt und geschmeidig wie die zufallen klingst doch bei keinem mini, der 2 ten türdichtung außen sei dank.
was mich innen stört ist die große vertiefung der lüftung über dem pizzateller.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png)