10.07.2007, 13:21
@ZXmicha:
Die EuroPlus ist eine der kundenfreundlichsten Gebrauchtwagengarantien.
Aber wie immer steht und fällt das mit dem Servicemitarbeiter des Autohauses.
In den diversen Foren sieht man meistens nur die Problemfälle, die Mehrheit der zufriedenen Kunden hat ja keine Notwendigkeit sich über Probleme auszutauschen
Ich habe mehrere Garantiefälle hinter mir und selbst in der schlechtesten Werkstatt hat der Servicemeister vor dem Erteilen des Werkstattauftrages zuerst bei der EuroPlus eine Freigabe eingeholt und wenn die nicht erfolgreich war, einen Kulanzantrag an MINI München gestellt.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle eine andere Werkstatt suchen, denn erstens gilt bei der EuroPlus das Vorreparaturrecht des Verkäufers nur in den ersten 4 Wochen und zweitens hätte er dich mit einer knackenden Lenkung nicht mehr vom Hof schicken dürfen.
Die knackende Lenkung ist unproblematisch, da ein bekanntes MINI-Problem. Selbst wenn die EuroPlus nicht zahlt, dürfte ein Kulanzantrag bei BMW 100% Material- und 50% Arbeitskosten abdecken.
Schiebedach, Fensterheber und Klima sollten, sofern die die Klima-Wartung regelmässig durchgeführt wurde, von der EuroPlus getragen werden. Die Ruckler bzw. Aussetzer sollten, je nach Diagnose, auch von der Garantie getragen werden.
Was diese Garantie nicht trägt sind Sachen wie Antriebswellen, Spurstangen, Getriebe, Kupplung, Auspuff, etc. Also klassische Verschleißteile.
@uj007: du bist auch noch in der neuwagen-gewährleistung
Die EuroPlus ist eine der kundenfreundlichsten Gebrauchtwagengarantien.
Aber wie immer steht und fällt das mit dem Servicemitarbeiter des Autohauses.
In den diversen Foren sieht man meistens nur die Problemfälle, die Mehrheit der zufriedenen Kunden hat ja keine Notwendigkeit sich über Probleme auszutauschen

Ich habe mehrere Garantiefälle hinter mir und selbst in der schlechtesten Werkstatt hat der Servicemeister vor dem Erteilen des Werkstattauftrages zuerst bei der EuroPlus eine Freigabe eingeholt und wenn die nicht erfolgreich war, einen Kulanzantrag an MINI München gestellt.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle eine andere Werkstatt suchen, denn erstens gilt bei der EuroPlus das Vorreparaturrecht des Verkäufers nur in den ersten 4 Wochen und zweitens hätte er dich mit einer knackenden Lenkung nicht mehr vom Hof schicken dürfen.
Die knackende Lenkung ist unproblematisch, da ein bekanntes MINI-Problem. Selbst wenn die EuroPlus nicht zahlt, dürfte ein Kulanzantrag bei BMW 100% Material- und 50% Arbeitskosten abdecken.
Schiebedach, Fensterheber und Klima sollten, sofern die die Klima-Wartung regelmässig durchgeführt wurde, von der EuroPlus getragen werden. Die Ruckler bzw. Aussetzer sollten, je nach Diagnose, auch von der Garantie getragen werden.
Was diese Garantie nicht trägt sind Sachen wie Antriebswellen, Spurstangen, Getriebe, Kupplung, Auspuff, etc. Also klassische Verschleißteile.
@uj007: du bist auch noch in der neuwagen-gewährleistung

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)