26.07.2007, 20:17
Sonntag, jetzt geht's los:
Um 06:30 Uhr klingelt der Wecker. Nach nicht mehr als vier Stunden Schlaf quälten wir uns aus den Betten und ins Bad. Am Frühstückstisch trafen wir dann bereits Mäx Maxoon und ford prefect und während wir noch zügig die letzten Brötchen in den schon etwas flauen Magen legten brachen die beiden auf gen Ring. Wir folgten mit kurzer Verspätung.
08:00 Uhr, wir sind auf dem Salzburgring in der Boxengasse, schlossen die Box auf und bestaunten das schon fleißige Treiben der anderen. Noch schnell die Nennungspapiere abgeholt und dann die Autos vorbereitet. Unser Turbo-Schrauber mini paule hatte ja bereits Erfahrung und wechselte fleißig an CarterMDs Mini auf die Semi-Slicks und klebte danach an beide Minis die Startnummern und Transponder für die Zeitnahme. Währenddessen fing die allgemeine Fahrerbesprechung an, etwas Streckenkunde, der Zeitplan wurde an alle ausgehändigt und noch einige organisatorische Sachen jedem verständlich gemacht. Die Planung sah zwei freie Fahrzeiten zum Kennenlernen der Strecke vor, dann ein Qualifing sowie zwei Rennen mit einmal zwölf und einmal sechs runden vor. Kurz darauf fand in einer anderen Box die Mini-interne Fahrerbesprechung statt. Thomas Souschek, Fahrer des GULF-Minis, gab noch einmal einen Ausblick über die Strecke, erklärte worauf geachtet werden müsse und wie man sich auf der Rennstrecke am besten verhält damit es nicht zu ernsthaften Problemen kommen kann. Danach gab es von Peter Riedl noch eine kurze Ansprache, etwas technische Infos zu Reifendrücken sowie den Hinweis sauber zu fahren. Danach konnte es los gehen...
Um 06:30 Uhr klingelt der Wecker. Nach nicht mehr als vier Stunden Schlaf quälten wir uns aus den Betten und ins Bad. Am Frühstückstisch trafen wir dann bereits Mäx Maxoon und ford prefect und während wir noch zügig die letzten Brötchen in den schon etwas flauen Magen legten brachen die beiden auf gen Ring. Wir folgten mit kurzer Verspätung.
08:00 Uhr, wir sind auf dem Salzburgring in der Boxengasse, schlossen die Box auf und bestaunten das schon fleißige Treiben der anderen. Noch schnell die Nennungspapiere abgeholt und dann die Autos vorbereitet. Unser Turbo-Schrauber mini paule hatte ja bereits Erfahrung und wechselte fleißig an CarterMDs Mini auf die Semi-Slicks und klebte danach an beide Minis die Startnummern und Transponder für die Zeitnahme. Währenddessen fing die allgemeine Fahrerbesprechung an, etwas Streckenkunde, der Zeitplan wurde an alle ausgehändigt und noch einige organisatorische Sachen jedem verständlich gemacht. Die Planung sah zwei freie Fahrzeiten zum Kennenlernen der Strecke vor, dann ein Qualifing sowie zwei Rennen mit einmal zwölf und einmal sechs runden vor. Kurz darauf fand in einer anderen Box die Mini-interne Fahrerbesprechung statt. Thomas Souschek, Fahrer des GULF-Minis, gab noch einmal einen Ausblick über die Strecke, erklärte worauf geachtet werden müsse und wie man sich auf der Rennstrecke am besten verhält damit es nicht zu ernsthaften Problemen kommen kann. Danach gab es von Peter Riedl noch eine kurze Ansprache, etwas technische Infos zu Reifendrücken sowie den Hinweis sauber zu fahren. Danach konnte es los gehen...