26.07.2007, 20:33
1. & 2. Rennen:
Erneute Aufbruchsstimmung. Startaufstellung einnehmen hieß es jetzt. Die Minis starteten dabei in einer separaten Gruppe auf der Gegengeraden um etwas Vorsprung zu haben vor den Porsche und anderen starken Autos. Der start war fliegend mit Pace Car um Schäden vorzubeugen und nach einiger Verwirrung wo es jetzt eigentlich los geht und wann man Überholen darf war jeder mittendrin und kämpft sich durch das Gewimmel durch.
Überraschender Weise schlugen sich die Minis dabei tapfer durchs Feld. Kaum ein E30-BMW hat eine Chance, die meisten wurden überholt oder auf Abstand gehalten. Genauso erging es den meisten der Golf-Fraktion. Bemerkenswert dabei war wie die Riedl-Minis lossprinteten und nach nur kurzer Zeit einen deutlichen Abstand zwischen sich und die restlichen Minis brachten. Auch ein JCW-GP fuhr mit und legt ordentliche Zeiten vor, eindeutig ein Modell der mit der Leistung mehr nach oben streute. Leider blieb er nicht vor dem Kiesbett verschont und pflügte es in der S-Schikane mal kurzerhand einfach um.
Beeindrucken war weiterhin mit welcher Leichtigkeit die Cup-Porsche oder andere hochmotorisierte Fahrzeuge an uns vorbeizogen. Doch auch sie mussten erkennen, dass wenn ein Mini die Ideallinie dicht macht kein wirklicher Weg vorbei ist. Ein Cup-Porsche erkannte dies jedoch etwas zu spät als er sich an einem kleinen Mini in der Kurve zu schaffen machte und landete prompt auch in den Leitplanken.
Erneute Aufbruchsstimmung. Startaufstellung einnehmen hieß es jetzt. Die Minis starteten dabei in einer separaten Gruppe auf der Gegengeraden um etwas Vorsprung zu haben vor den Porsche und anderen starken Autos. Der start war fliegend mit Pace Car um Schäden vorzubeugen und nach einiger Verwirrung wo es jetzt eigentlich los geht und wann man Überholen darf war jeder mittendrin und kämpft sich durch das Gewimmel durch.
Überraschender Weise schlugen sich die Minis dabei tapfer durchs Feld. Kaum ein E30-BMW hat eine Chance, die meisten wurden überholt oder auf Abstand gehalten. Genauso erging es den meisten der Golf-Fraktion. Bemerkenswert dabei war wie die Riedl-Minis lossprinteten und nach nur kurzer Zeit einen deutlichen Abstand zwischen sich und die restlichen Minis brachten. Auch ein JCW-GP fuhr mit und legt ordentliche Zeiten vor, eindeutig ein Modell der mit der Leistung mehr nach oben streute. Leider blieb er nicht vor dem Kiesbett verschont und pflügte es in der S-Schikane mal kurzerhand einfach um.
Beeindrucken war weiterhin mit welcher Leichtigkeit die Cup-Porsche oder andere hochmotorisierte Fahrzeuge an uns vorbeizogen. Doch auch sie mussten erkennen, dass wenn ein Mini die Ideallinie dicht macht kein wirklicher Weg vorbei ist. Ein Cup-Porsche erkannte dies jedoch etwas zu spät als er sich an einem kleinen Mini in der Kurve zu schaffen machte und landete prompt auch in den Leitplanken.