19.10.2023, 11:08
Hallo
Habe in etwa ein ähnliches Problem.
Cooper 2012 glaube 122 PS?
Wagen springt kalt sofort ohne Mucken an.
Paar Minuten später leicht warmgefahren oder auch richtig warm sprigt er wenn abgestellt dann nicht mehr an.
Anlasser dreht voll, ab und zu leichtes Husten als "käme" er aber er geht nicht an.
Wenn abgekühlt nach einer Weile wieder Start als wäre nie etwas gewesen.
Mit etwas Spielen mit dem Gaspedal beim Starten wenn er warm ist, kann man ihn manchmal im Gang bekommen aber auch unwillig.
Habe nur ein winziges China Ding zum Fehler auslesen und das sagt keine da.
Ausser der Nockenwellensensor der sporadisch mal Fehler meldet und mal nicht aber den ignorieren wir seit Jahren und das mit dem Anspringen ist neu.
Woran mag das liegen? Jemand ne Idee?
Danke, Carsten.
Habe in etwa ein ähnliches Problem.
Cooper 2012 glaube 122 PS?
Wagen springt kalt sofort ohne Mucken an.
Paar Minuten später leicht warmgefahren oder auch richtig warm sprigt er wenn abgestellt dann nicht mehr an.
Anlasser dreht voll, ab und zu leichtes Husten als "käme" er aber er geht nicht an.
Wenn abgekühlt nach einer Weile wieder Start als wäre nie etwas gewesen.
Mit etwas Spielen mit dem Gaspedal beim Starten wenn er warm ist, kann man ihn manchmal im Gang bekommen aber auch unwillig.
Habe nur ein winziges China Ding zum Fehler auslesen und das sagt keine da.
Ausser der Nockenwellensensor der sporadisch mal Fehler meldet und mal nicht aber den ignorieren wir seit Jahren und das mit dem Anspringen ist neu.
Woran mag das liegen? Jemand ne Idee?
Danke, Carsten.