Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tagfahrlicht
#91

warum willst du noch zusätzliche montieren, wenn du es dir auch programmieren lassen kannst ?

also mich würden 2 zusätzliche leuchten optisch stören
Zitieren
#92

@flitzpiepe

Mit dem Gedanken spiele ich auch schon einige Zeit, habe aber noch keine Lösung. Da die Dinger sehr klein sind, könnte ich mir das so vorstellen:
[Bild: attachment.php?attachmentid=35791&stc=1&d=1192799384]


die 53 schrieb:warum willst du noch zusätzliche montieren, wenn du es dir auch programmieren lassen kannst ?

Weil dann nur die Tagfahrleuchten brennen und nicht die Xenons, Standlichter, Rückleuchten, Nummernschildbeleuchtung ......
Außerdem sollen spezielle Tagfahrleuchten am Tag besser erkennbar sein als das Abblendlicht.


Bogo


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#93

Bogo schrieb:@flitzpiepe

Mit dem Gedanken spiele ich auch schon einige Zeit, habe aber noch keine Lösung. Da die Dinger sehr klein sind, könnte ich mir das so vorstellen:

Weil dann nur die Tagfahrleuchten brennen und nicht die Xenons, Standlichter, Rückleuchten, Nummernschildbeleuchtung ......
Außerdem sollen spezielle Tagfahrleuchten am Tag besser erkennbar sein als das Abblendlicht.

Bogo

... nicht schlecht! Respekt Hast du die TFL am PC dazugepimpt?
Zitieren
#94

...sieht man doch... das sind die Nebehlheinis in klein.

Aber gut gemacht... sieht interessant aus... Top

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#95

mikethemini schrieb:...sieht man doch... das sind die Nebehlheinis in klein.
Aber gut gemacht... sieht interessant aus... Top

... hier gibt es doch so viele gute Bastler! Dann betrachte die Frage halt als rhetorisch. Zwinkern
Zitieren
#96

also ich habe den fred ganz durchgelesen und freue mich auf meinen neuen mini. ich dachte, hey der hat ja tfl wie mein alter ford focus.

scheint dann leider ja nicht so zu sein.
beim focus wars recht simpel gelöst. durch einstecken eines zusatzrelais in den sicherungskasten wurde das tfl aktiviert. es leuchteten nur die abblendlichter. kein standlicht, keine instrumente, nix anderes. schaltete man auf standlicht, gingen die abblendleuchten aus und das standlicht mit rückleuchten und allem drum und dran ging an.

gibt´s da vielleicht ein "hidden feature" indem man beim mini auch was über ein relais löst?

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#97

...wäre nich schlecht... mir ist aber bisher darüber nichts bekannt?! Head Scratch

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#98

Kann man nicht zum Standlicht schon die Nebelscheinwerfer anschalten? Dann hat man ja quasi auch ein Tagfahrlicht. Kenne einige die das praktizieren (allerdings keine Verstrahlten).
Zitieren
#99

Klar... kann man... is aber nich erlaubt.

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren

Der verkehrstechnische Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Nebellicht am Tage würde mich interessieren....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand