Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Streben für R56
#91

minti schrieb:Sondern welche deren Gewindegänge enger sind aber sich nach Montage und Demontage geweitet haben. Wenn man sich vom Freundlichen neue Originalmuttern holt, dann sieht man das die Bohrung etwas Oval ist (als wären die zusammengedrückt und so ist es auch). Wenn man die alten Muttern wiederverwenden möchte, sollte guter Schraubensicherungsstoff aufs Gewinde.
Als Laie erkennt man die aber nicht sofort.
Hmm, das hiesse im Endeffekt dass wenn man das Fahrwerk einstellt müsste man eigentlich die Muttern wechseln, macht aber auch keiner... ich habe sie auch nicht gewechselt und auch kein Loctite o.ä. verwendet, die haben sich nie gelöst, auch nach 2 Jahren war alles noch am Ort und fest.

@666 welche Strebe ist das?

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#92

Wiechers Racing Line Sonderanfertigung für den R56 JCW. Wurde damals für meinen als Sonderanfertigung gemacht, da mir die von Mini nicht gefallen hat, was die Halterungen betrifft.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#93

Wiechers Racing Line Sonderanfertigung für den R56 JCW. Wurde damals für meinen als Sonderanfertigung gemacht, da mir die von Mini nicht gefallen hat, was die Halterungen betrifft.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#94

Wiechers Racing Line Sonderanfertigung für den R56 JCW. Wurde damals für meinen als Sonderanfertigung gemacht, da mir die von Mini nicht gefallen hat, was die Halterungen betrifft.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#95

spg schrieb:Hmm, das hiesse im Endeffekt dass wenn man das Fahrwerk einstellt müsste man eigentlich die Muttern wechseln, macht aber auch keiner... ich habe sie auch nicht gewechselt und auch kein Loctite o.ä. verwendet, die haben sich nie gelöst, auch nach 2 Jahren war alles noch am Ort und fest.

Nach meinen Erfahrungen mit dem Freundlichen wird bei der Fahrwerkseinstellung das Stützlager ohnehin nicht verändert. Zum einen müßte der Justierstift aus Kunststoff entfernt werden und zum anderen ist der Freundliche leicht überfordert wenn nicht ein Originalfahrwerk verbaut ist.
Beim R53 hatte ich die Muttern der Stützlager mehrmals raus (sind ja die gleichen) und trotz Schraubensicherungsmittel waren die irgenwann so ausgeleiert, dass ich neue verwendet habe.
Wenn man regelmäßig prüft ob die fest sind und nachzieht soll es auch so gehen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache - das Auto soll laufen ohne das dauernd geschraubt wird.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#96

spg schrieb:Hmm, das hiesse im Endeffekt dass wenn man das Fahrwerk einstellt müsste man eigentlich die Muttern wechseln, macht aber auch keiner... ich habe sie auch nicht gewechselt und auch kein Loctite o.ä. verwendet, die haben sich nie gelöst, auch nach 2 Jahren war alles noch am Ort und fest.

Nach meinen Erfahrungen mit dem Freundlichen wird bei der Fahrwerkseinstellung das Stützlager ohnehin nicht verändert. Zum einen müßte der Justierstift aus Kunststoff entfernt werden und zum anderen ist der Freundliche leicht überfordert wenn nicht ein Originalfahrwerk verbaut ist.
Beim R53 hatte ich die Muttern der Stützlager mehrmals raus (sind ja die gleichen) und trotz Schraubensicherungsmittel waren die irgenwann so ausgeleiert, dass ich neue verwendet habe.
Wenn man regelmäßig prüft ob die fest sind und nachzieht soll es auch so gehen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache - das Auto soll laufen ohne das dauernd geschraubt wird.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#97

spg schrieb:Hmm, das hiesse im Endeffekt dass wenn man das Fahrwerk einstellt müsste man eigentlich die Muttern wechseln, macht aber auch keiner... ich habe sie auch nicht gewechselt und auch kein Loctite o.ä. verwendet, die haben sich nie gelöst, auch nach 2 Jahren war alles noch am Ort und fest.

Nach meinen Erfahrungen mit dem Freundlichen wird bei der Fahrwerkseinstellung das Stützlager ohnehin nicht verändert. Zum einen müßte der Justierstift aus Kunststoff entfernt werden und zum anderen ist der Freundliche leicht überfordert wenn nicht ein Originalfahrwerk verbaut ist.
Beim R53 hatte ich die Muttern der Stützlager mehrmals raus (sind ja die gleichen) und trotz Schraubensicherungsmittel waren die irgenwann so ausgeleiert, dass ich neue verwendet habe.
Wenn man regelmäßig prüft ob die fest sind und nachzieht soll es auch so gehen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache - das Auto soll laufen ohne das dauernd geschraubt wird.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#98

So hab Gestern noch ne Wiechers Strebe bestellt.
Lt. Angaben des Verkäufers soll die für den "S" passen, und lt. Produktbild ist die auch nicht gerade sondern geschwungen/gebogen so wie die von minti in der Art.
Lassen wir uns mal überraschen was ankommt, kann ich mir dann ja noch überlegen wenn die nicht passt ob anpassen oder wieder zurückschicken weil nicht passt.
Er wollte ja auch meine kompletten Fahrzeugdaten ect. haben. Party 01


Zitieren
#99

So hab Gestern noch ne Wiechers Strebe bestellt.
Lt. Angaben des Verkäufers soll die für den "S" passen, und lt. Produktbild ist die auch nicht gerade sondern geschwungen/gebogen so wie die von minti in der Art.
Lassen wir uns mal überraschen was ankommt, kann ich mir dann ja noch überlegen wenn die nicht passt ob anpassen oder wieder zurückschicken weil nicht passt.
Er wollte ja auch meine kompletten Fahrzeugdaten ect. haben. Party 01


Zitieren

So hab Gestern noch ne Wiechers Strebe bestellt.
Lt. Angaben des Verkäufers soll die für den "S" passen, und lt. Produktbild ist die auch nicht gerade sondern geschwungen/gebogen so wie die von minti in der Art.
Lassen wir uns mal überraschen was ankommt, kann ich mir dann ja noch überlegen wenn die nicht passt ob anpassen oder wieder zurückschicken weil nicht passt.
Er wollte ja auch meine kompletten Fahrzeugdaten ect. haben. Party 01


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand