Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zu Getriebe
#91

Info zur Sache "was kostet der Spaß :frage: "

AT-Getriebe für One & Cooper schlappe 1600,- € plus kapp 6 Stunden Arbeitszeit. Stundenlöhne bei den Händlern vergleichen :!:

Wenn das Getriebe schon einmal draußen ist, gleich die Kupplung ersetzen lassen, ist nur eine viertel Stunde Mehrarbeit. Solltet ihr das Getriebe auf Kulanz bekommen, zahlt einfach den Aufpreis für die Kupplung. Eine spätere Montage auf eigene Kosten ist bedeutend teurer Zwinkern
Zitieren
#92

durch die tieferlegung verändert sich der anstellwinkel der antriebsachse und somit auch der winkel differential/achse...
was dem anschluss ans differential und auch dem differential nicht besonders gefallen wird Sad

Mfg GOldi
Zitieren
#93

Schrauber schrieb:Info zur Sache "was kostet der Spaß :frage: "

AT-Getriebe für One & Cooper schlappe 1600,- € plus kapp 6 Stunden Arbeitszeit. Stundenlöhne bei den Händlern vergleichen :!:

Wenn das Getriebe schon einmal draußen ist, gleich die Kupplung ersetzen lassen, ist nur eine viertel Stunde Mehrarbeit. Solltet ihr das Getriebe auf Kulanz bekommen, zahlt einfach den Aufpreis für die Kupplung. Eine spätere Montage auf eigene Kosten ist bedeutend teurer Zwinkern

Das mit der Kupplung ist ein sehr guter Rat, leider befolgen den zu wenige,
hatte schon Leute die die 200€ für die Kupplung nicht investieren wollten und zwei wochen später war die dann doch fällig Augenrollen

Gruss David
Zitieren
#94

die geräusche sind auf jedenfall hinlänglich bekannt...
ob dein getriebe nun bei der nächsten fahrt zum supermarkt oder in 100000 km oder nie den geist aufgeben wird, kann ich dir leider nicht sagen.


Mfg GOldi
Zitieren
#95

@ rincewind : Auf jeden Fall mit dem MINI zur nächsten Niederlassung oder zum Händler. Mängel prüfen lassen und entsprechenden Kulanzantrag stellen. Hast Du an die Anschlußgarantie gedacht :frage: :!: Empfehlen wir doch immer wieder Zwinkern
Zitieren
#96

mal ne wirklich dumme frage,
ich habe mir heut auf einen bild das mini-getriebe angeschaut...
sitzt das direkt unter der handschaltung (also unter dem schaltknüppel) ?

denn sollte es an dieser stelle sitzen, müssten ja meine geräusche auch aus der richtung kommen, tun sie aber nicht. (ich weiß nicht genau wo aber ich bin mir ziemlich sicher das es irgendwo im unteren bereich zwischen motor und windschutzscheibe entsteht)

Mfg GOldi
Zitieren
#97

Nein sitzt es nicht. Also da bin ich mir sicher Big Grin
Wenn du vor dem Auto stehst, und die Motorhaube aufmachst kannst du es sehen, wenn du rechts am Motor vorbei schaust.
Das Getriebe liegt also eher vor dem Fahrer.

Wenns falsch sein sollte, tötet mich ;D

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#98

mist, einen versuch wars wert Smile
Dir Richtung (vor fahrer...) passt auch.
Mfg GOldi
Zitieren
#99

Zwischen Motor und Trennwand sitzt der Kat. Bei älteren Modellen gab es hier ein Geräusch beim Beschleunigen (Richtung dröhnen). Der Kat wurde inzwischen durch einen anderen Hersteller ersetzt. Womöglich schwirrt aber auch nur ein Wärmeschutzblech - kommt häufiger vor.
Zitieren

nene, ich meinte von der seite betrachtet in diesem bereich...
das dröhnen des kats gibts bei mir zwar auch, aber das übertönt die getriebe geräusche bisschen grad so zw. 2 und 3000 upm, und ich find das hört sich ganz angenehm an Smile

Mfg GOldi

edit: als richtig dröhnend würde ich das geräushc bei mir nicht beschreiben, die motor/kat/auspuff/was auch immer-Geräusche werden duetlich lauter aber eher ein sonores brummen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand