Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Start-Stop-Automatik

zum Thema Verbraucher werden abgeschaltet oder nicht ist mir noch aufgefallen, daß wenn ich mit laufendem Scheibenwischer an der Ampel stehe und der Mini ausgeht, der Scheibenwischer auf Interval schaltet und nach dem starten wieder auf Dauerlauf geht.

Also ich finde die SSA in ihrer ganzen Funktion sehr genial.

Mini Cooper S Clubman, Pepper White.
Zitieren

maexx131 schrieb:zum Thema Verbraucher werden abgeschaltet oder nicht ist mir noch aufgefallen, daß wenn ich mit laufendem Scheibenwischer an der Ampel stehe und der Mini ausgeht, der Scheibenwischer auf Interval schaltet und nach dem starten wieder auf Dauerlauf geht.

Also ich finde die SSA in ihrer ganzen Funktion sehr genial.

Das passiert auch wenn der Motor noch läuft... Pfeifen

Dauerlauf -> Intervall
Intervall -> langsameres Intervall

Aber die SSA, bzw. eigentlich die ganze "efficient dynamics" ist eine gute Sache! Top
Zitieren

Muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazugeben:

Hab seit 2 Tagen nen Ersatzwagen (Cooper D) mit der SSA und obwohl ich eigentlich extrem skeptisch war, muss ich sagen: die funzt wirklich gut!
Bin aber jetzt nicht gerade traurig, dass meiner die noch nicht hat...und obs sich wegen den 0,1 oder 0,2l wirklich lohnt...naja... da fahr ich nen Tick zurückhaltender und gab das gleiche Ergebnis.

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren

Hallo!

Ich studiere Maschinenbau, Schwerpunkt Verbrennungsmotoren, KFZ, und bei uns wird das Thema SSA auch -kontrovers- diskutiert. Man muss deutlich sagen, dass sich die Ingenieure schon was dabei denken und auch das System entsprechend auslegen, also Anlasser usw. Darüber hinaus wird der Motor dank Sensoren nur über den passenden Zylinder gestartet, also der Zylinder, der im passenden Zündpunkt steht.
Das es noch etwas an der Akzeptanz mangelt, liegt einfach daran, dass das System neu ist und man als Fahrer einfach nicht gewohnt ist, dass der Motor ausgeht. Aber man sollte bedenken, ein Motor der nicht läuft, verbraucht nichts und der Startvorgang auf z.B. einem Zylinder verbraucht minimalen Sprit.
Ich fahre ja auch einen Cooper mit SSA und bin begeistert. Die Xenonlampen flackern nicht, das Radio bleibt an und die Klima regelt nach Bedarf selbst. Die einizige Situation, in der ich die SSA deaktiviere ist Stop & Go im Stau, da macht das System keinen Sinn.
Insgesamt schluckt der Cooper zwischen 6,4 und 6,6l Super, was ich beim dem Leergewicht, der Motorleistung und der flotten Fahrweise absolut in Ordnung finde. Wieviel Anteil die SSA dabei ausmacht, vermag ich nicht zu sagen. Aber insgesamt finde ich, dass BMW mit diesem Komplettpaket efficient dynamics schon einen guten Weg eingeschlagen hat.

Sebastian
Zitieren

Hat man da denn nicht eine höhere Abnutzung der mechanischen Teile? Wenn statt 2-4 mal am Tag auf einmal 10 oder mehr gestartet wird? Rein logisch gesehen, müsste sich das negativ auf die Lebensdauer einzelner Komponenten schlagen.
Zitieren

Demi schrieb:Hat man da denn nicht eine höhere Abnutzung der mechanischen Teile? Wenn statt 2-4 mal am Tag auf einmal 10 oder mehr gestartet wird? Rein logisch gesehen, müsste sich das negativ auf die Lebensdauer einzelner Komponenten schlagen.

vllt wurden ja deshalb entsprechende teile von den igeneuren verbaut, da diese daran gedacht haben....Head Scratch

hoffentlichDevil!

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren

alexandri schrieb:vllt wurden ja deshalb entsprechende teile von den igeneuren verbaut, da diese daran gedacht haben....Head Scratch

hoffentlichDevil!

He He

Hehe,
das hoffe ich natürlich auch!
Zitieren

Hallo,
ich bin neu hier.

Ich hab mir vor kurzem einen neuen Mini Cooper D gekauft.
Eine Start / Stop Automatik habe ich nicht.
Eine Schaltpunktanzeige habe ich auch nicht.

In meiner gebrauchsanweisung steht über sowas auch nix.

Wie kann das sein?
Zitieren

DieUschi schrieb:...
Ich hab mir vor kurzem einen neuen Mini Cooper D gekauft.
Eine Start / Stop Automatik habe ich nicht.
...
Wie kann das sein?

Der Mini Cooper D wie auch die andere R56/R55 Mini's haben erst ab Modelljahr 08 die "Efficient Dynamics"-Erweiterungen.

Deine wird also womöglich ein Erstzulassung vor 07.2007 haben (?)

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren

jeb schrieb:Der Mini Cooper D wie auch die andere R56/R55 Mini's haben erst ab Modelljahr 08 die "Efficient Dynamics"-Erweiterungen.

Deine wird also womöglich ein Erstzulassung vor 07.2007 haben (?)


Ach so. Danke Danke.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand