Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini in der Krise: BMW streicht beim Mini

Hi,

die haben den Mini One Fifty als Sondermodell mit ein paar
Kleinigkeiten super promoted, es scheint zu funktionieren.
Das gleiche geht woho mit dem 1er ebenso sehr gut.

Guckst Du hier:
http://www.bmw-kirsch.de/


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

Moin.

Grundsätzlich denke ich, dass der "Mini" als pfiffiger Kleinwagen auch künftig seine Chance haben wird.

Insbesondere wenn innovative Sprit-Spar- und E-Technik zum Zuge kommt und die Qualität weiter entsprechend dem eigenen Anspruch gesteigert wird!!!!

Die Zeichen der Zeit (Megastädte, Umweltschutz, Parkraumnot) in den Metropolen sind eindeutig.

Allerdings werden wohl alle Autobauer in den nächsten Jahren - auch und gerade in den USA - einen steinigen Weg vorfinden.

Und das betrifft insbesondere die sogenannten Premiuimanbieter - also auch die Marke "Mini".

Die Menschen in den Staaten sind aufgewacht und haben gemerkt, das die eigene Verschuldungsgrenze erreicht wurde und es ein "weiter so" sowohl wirtschaftlich wie umweltpolitisch nicht geben kann.

Wie es um die US-Autobauer (mit schlechteren, aber kostengünstigeren sic! Produkten) bestellt ist, zeigt nachfolgendens Zitat:

Quelle Tagesschau.de:

"Der US-Autobauer General Motors benötigt in seinem Überlebenskampf neue Milliardenkredite und bringt die deutsche Tochter Opel immer mehr in Gefahr. 47.000 Stellen weltweit sollen gestrichen werden. Ob auch Opel-Arbeitsplätze betroffen sind, ist bislang unklar."

Mehr als deutlich wurde auf seiner Pressekonferenz , dass die finanzielle Ausgangslage von GM denkbar schlecht ist. Bis 2011 benötigt das Unternehmen öffentliche Kredite in Höhe von 30 Milliarden Dollar - trotz eines gewaltigen Sanierungsplanes. Der Plan sieht vor, dass bereits bis Ende März die Tochtergesellschaft Hummer verkauft wird oder in die Insolvenz gehen muss. Bis Ende März muss auch ein Käufer für Saturn gefunden werden, sonst läuft diese GM-Tochter im Jahr 2011 aus. Für Saab setzt man auf eine Unterstützung durch die schwedische Regierung, um dann die mit schwedischem Geld herausgeputzte Tochter ebenfalls veräußern zu können.

II.

"Er befürchte, so Nardelli (Chrysler Chef), dass die Autokrise in den USA noch drei weitere Jahre anhalten könnte. Allein für dieses Jahr erwartet er einen Absatzrückgang in den USA für alle Autohersteller gemeinsam auf 10 Millionen Autos - ähnlich sieht dies auch GM. Im letzten Jahr wurden noch 13 Millionen Autos in den USA verkauft. Und in der Vergangenheit waren sogar 16 Millionen Autos pro Jahr üblich. Dies zeigt die prekäre Auswirkung der Wirtschaftskrise auf die amerikanischen Autohersteller."

Andy
Zitieren

Giacomo schrieb:Hi,

die haben den Mini One Fifty als Sondermodell mit ein paar
Kleinigkeiten super promoted, es scheint zu funktionieren.
Das gleiche geht woho mit dem 1er ebenso sehr gut.

Guckst Du hier:
http://www.bmw-kirsch.de/


Euer
Giacomo Sonne
das paßt. wenn BMW/Mini sich dann auch noch mit ein wenig geld beteiligen würde, wie es z.b. auch skoda, vw, usw. macht, könnte das n richtiger erfolg werden.
bei uns geht der fabia auch schon ab 5.770,- los (so'n auto kauft kein mensch, zieht aber die leute ins autohaus)
ich glaube, da ist BMW/Mini zu unflexibel. normalerweise könnte die genauso die gunst der stunde nutzen mit dem neuen einstiegs-mini.

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren

biwi schrieb:das paßt. wenn BMW/Mini sich dann auch noch mit ein wenig geld beteiligen würde, wie es z.b. auch skoda, vw, usw. macht, könnte das n richtiger erfolg werden.
bei uns geht der fabia auch schon ab 5.770,- los (so'n auto kauft kein mensch, zieht aber die leute ins autohaus)
ich glaube, da ist BMW/Mini zu unflexibel. normalerweise könnte die genauso die gunst der stunde nutzen mit dem neuen einstiegs-mini.

Die ganzen Premium-Hersteller müssen einfach einen günstigeren
Einstieg für das gemeine Volk finden, die Masse macht es letztendlich
und es tut der Marke ja keinen Abriss wenn z.B. im 5er ein
4 Zyl. mit sagen wir mal nur 150PS werkelt....

...die sollen mal auf die Zulassungszahlen gucken und werden
erstaunt sein, wie viele "große" Autos mir kleinen Maschinen
unterwegs sind....

Hauptsache der Kunde ist ersteinmal an die Marke gebunden,
....könnte ja auch Potenzial für zukünftige Käufe mit sich bringen
und die Krise ist auch bald wieder vorbei ?!?


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

biwi schrieb:das ist interessant, weil preislich wird der neuwagen sich sicherlich dann um 18 k bewegen, bei uns so octavia-niveau. aber in der preisregion haben wir durch die prämie fast nix verkauft.


wer kauft denn bei euch mit der abwrackprämie?
eher der familienpapa der ein neues auto sucht oder der jugendliche, der sein erstes oder zweites (schrott)auto mitbringt?

ich würde mal wild vermuten das die abwrackprämie eher von jüngeren wahrgenommen wird, weil die eher ein altes auto haben.
die wollen dann aber keinen familienkombi sondern eher ein kleines spassmobil (und wenns der fiesta ist, wenns für den mini nicht reicht)

oder?
Zitieren

dpunkt schrieb:wer kauft denn bei euch mit der abwrackprämie?
eher der familienpapa der ein neues auto sucht oder der jugendliche, der sein erstes oder zweites (schrott)auto mitbringt?

ich würde mal wild vermuten das die abwrackprämie eher von jüngeren wahrgenommen wird, weil die eher ein altes auto haben.
die wollen dann aber keinen familienkombi sondern eher ein kleines spassmobil (und wenns der fiesta ist, wenns für den mini nicht reicht)

oder?
nein es sind mutti und vati, die seit 15 jahren ihren damals neu gekauften fiesta, corsa oder sonstiges fahren

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren

Mhhh.

"Premium" funktioniert nur so lange, wie die Wirtschaft boomt, ein Produkt qualtitativ gut ist und eher ein Nachfrage- als ein Angebotsmarkt vorliegt.

Da mindestens zwei der drei Punkte (schon länger) nicht erfüllt werden, ist eine Anpassung an die Marktverhältnisse (z. B. durch Absatzförderung) unerlässlich.

Außerdem müssen alle (Hersteller/Staat) aufpassen, dass die sogenannten Mitnahmeeffekte nicht überwiegen und nach dem "kleinen" Boom (Abwrackprämie) der Markt für Neuwagenkäufe nicht endgültig zusammenbricht.

Und das geht eben langfristig nur mit sinnvollen Innovationen und nicht allein mit Marketinginstrumenten.

CU

Andy
Zitieren

Demfall verfolgst du eher eine Discountpolitik ala Aldi und Lidl? Weiss nicht ob ich so ein Auto kaufen will.

Meiner Meinung nach soll es so bleiben das nicht jeder dahergelaufene einen BMW und MINI kaufen kann...klar ist leasing ne Option. Doch kann dieser nie behaupten das das Auto ihm gehört und das individualisieren kann er sich auch sparen, da er das Teil irgendwann zurück gibt. Genau dieser Punkt gefällt mir beim Mini. Dieses individualitäts Gefühl wo ich sonst in keinem anderen Auto gefunden habe. Man lebt sich aus und die Leute herum haben nen gemeinsamen "Schaden" der einfach Spass macht.

Du hast gemeint du bist Realist? Bin ich auch, aber nur teilweise. Weisst du wie stinklangweilig mir mein Leben wäre wenn ich ständig nur Realist wäre? Stumm

Skoda und Co wird sich über einen Kunden wie dich freuen. Da kannst sogar richtig dicke % raushandeln. He He

Aber ich erwarte nicht das du eine konstruktive Antwort gibst, zumindest auf den letzten Seiten vermiss ich das zunehmend und frag mich wieso du weiterhin das bedürfniss hast deinen Senf reinzukippen. Schmeckt einfach nicht... He He

Viel Spass in deinem aufregenden Leben. Sonne
Zitieren

Oha.

Das mit den Antworten hier wird immer gehaltvoller.

@Demi:

Nur mit dem Lesen hapert es bei Dir, oder??

Ansonsten gilt: lesen, nachdenken/verstehen Stumm --> dann erst antworten.

Kannst Du mir mal bitte verklickern, wo ich etwas von Discountern oder deren Preisniveau geschrieben habe??

Aber Du bist ja ein "teilweiser Realist"? Aha.

Was - bitte - ist das denn?

Und ich habe bisher keine konstruktiven Antworten beigetragen??

Na schönMr. Orange. Hast Recht.Top

Gut das es solch bewandten Kommentare von Leuten wie Dir gibt Respekt- wir könnten das aber auch gerne wieder um Pizzen, Lambrusco und Co. ergänzen!

Antworten - wie diese (s.o) - stimmen mich für die Zukunft wirklich hoffnungfroh ...Party 01

CU

Andy

PS: wenn meine Töchter (8 und 10) so einen Blödsinn erzählen, drohe (sic!) ich ihnen mit wochenlangem Liebesentzug!PfeifenMr. Gulf In Echt, Du!
Zitieren

Demi schrieb:Demfall verfolgst du eher eine Discountpolitik ala Aldi und Lidl? Weiss nicht ob ich so ein Auto kaufen will.
diesen vergleich versteh ich nun ganz und gar nicht- wenn man einen mini one kauft, ist das das "discountermodell", oder wie soll ich das verstehen?Confused

es muss doch auch einstiegsprodukte in die "premiumklasse" geben,
als vielleicht "holpriger" vergleich: es gibt soweit ich weiß, auch rolex-uhren für 6000€ aber auch für 40000 €
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand