Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkette muss erneuert werden :(

@ Nessa, das ist wirklich ein "Montagsauto"....seufz...

@cabrio-s oldie: ich antworte mal weil meine Tochter Nessa gerade nicht on ist: sie hat ihn von einem BMW Händler in BremenZwinkern

Nur Mist und das bei einem so jungen und so teurem AutoTraurig Da vergeht einem die Lust wenn man nur immer Ärger hat und Geld reinstecken muss...
glg. Sylvi
Zitieren

Aber ein Händler ist doch beim Verkauf von Gebrauchtwagen für eine gewisse Gewährleistung verpflichtet (anders als Privatverkauf). Warum müßt ihr denn andauernd bezahlen?
Zitieren

Danke Mama Zwinkern


Naja bis jetzt ist halt noch nicht klar, ob wir das zahlen müssen oder nicht...gewechselt wurde alles und es wird versucht, das es über die Kulanz geht! WIr haben ja auch noch extra 1 Jahr weitere Gewährleistung (oder was is das genau?) gekauft aber weil es ja alles Verschleißteile sind, sind die noch nicht sicher, ob es so klappt!
Hab denen auch gesagt, das es so ein lange bekanntest Problem ist mit der Steuerkette....eigentlich besteht da doch gar kein Diskussionsbedarf, wer das zahlen soll...
schauen wir mal, wie die ganze Sache ausgeht!

Z.zt. haben wir unser Auto wieder, aber man hat uns davon abgeraten, weite Strecken damit zu fahren....
da mein Freund heute jedoch heute in Ruhrgebiet musste, haben wir uns nun ein Auto für 45/tag geliehen....
Zitieren

Eine Steuerkette ist ein Verschleißteil????? eek!

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren

.... na normalerweise nicht aber wenn man immer das ließt ab wann die schon gewechselt wurden, ist das sehr traurig, dann drängst sich schon der Verdacht auf, das es ein "Verschleißteil" sein könnte.

Hier wechselt auch einer seinen Kettenspanner bei jedem Ölwechsel, gut er kann das selber machen, von daher bestimmt ne gute Sache.Top
Somit wird eine Fehlerquelle im Vorfeld behoben aber nicht jeder kann das und muss dafür die Werkstatt aufsuchen.
Zitieren

Raaserin schrieb:Wichtig! Brauch mal ganz schnell eure Hilfe von denjenigen die den Kettenspanner auf Kulanz bekommen haben!

Was habt ihr für die Kleinteile bezahlt?? Muss wirklich Öl aufgefüllt werden??? Man sagte mir das dasitze den Kleinteilen nicht viel wäre. Jetzt soll ich ca. 200 € latzen

Kann mir denn keiner helfen???

Früher hatten Hexen Besen - Heute fahren sie MINI
Zitieren

Der Kettenspanner funktioniert mit Öldruck. Ja, kann durchaus sein, dass Öl nachgefüllt werden muss.

Haste schon ne Rechnung? Wird ja nicht nur " Kleinteile: 200€ " draufstehen oder?

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren

kOnsOlErO schrieb:Der Kettenspanner funktioniert mit Öldruck. Ja, kann durchaus sein, dass Öl nachgefüllt werden muss.

Haste schon ne Rechnung? Wird ja nicht nur " Kleinteile: 200€ " draufstehen oder?

Ja die Rechnung hab ich schon. Ne es wurden noch bremsen komplett vorne gemacht dann kommt der Absatz Öl und dann der Absatz Kleinteile Kundenanteil! Die bremsen sollten 414,00 € inkl. MwSt kosten - das passt auch soweit aber der Rest...

Früher hatten Hexen Besen - Heute fahren sie MINI
Zitieren

Nicht etwas teuer für 2 Scheiben und nen Satz Beläge?


Zitieren

kOnsOlErO schrieb:Der Kettenspanner funktioniert mit Öldruck. Ja, kann durchaus sein, dass Öl nachgefüllt werden muss.

Haste schon ne Rechnung? Wird ja nicht nur " Kleinteile: 200€ " draufstehen oder?

Das was da raus kommt ist aber minimal und zu vernachlässigen!


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand