Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

EINFAHRTIPPS !!!! R 56

6-6-6 schrieb:da fand ich das schon krasser als ich letztens nen bericht zum Audi R8 gesehen hab. Der kommt ja nach nicht mal 1 Minute nachm Erststart aufn Prüfstand und wird auf volllast getestet, sprich sie haben geschaut ob der auch wirklich die Angegeben Leistungswerte erfüllt. Darüber war ich schon sehr erstaunt...

liegt daran das der Motor ja aus dem RS4 kommt und die zu Anfang Schwierigkeiten mit der Haltbarkeit des Motor´s hatten. Dem will man jetzt entgegenwirken.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Klausi schrieb:@all,

Hallo zusammen!! Winke 02 Ich bin neu hier und durch ein anderes Forum auf Euch aufmerksam geworden. Hier kommt es mir am kompetentesten vor... Anbeten Aber ich habe mich erst kurz eingelesen und möchte mit einer Frage starten, die für mich wichtig ist.
Wir bekommen in 1-2 Wochen unseres neuen cooper Yeah! und möchten Ende August damit in den Urlaub fahren (gesamt ca. 2.500 km). Bis zur Abfahrt haben wir bestimmt die 1-2.000 km noch nicht gefahren. Meine Frage an die Kenner der Motortechnik: Wie schädlich oder vielleicht weniger gut ist es für Motor und Getriebe usw., wenn wir ständig mit der max. erlaubten Geschwindigkeit (evtl. so 140 km/h für 1.000 km) den Weg in den Urlaub fahren.

Ich habe jetzt keine Lust die Autobahn immer wieder zu verlassen, um unterschiedliche Gänge und Tempi zu fahren. Was meint Ihr?
Danke für Eure Antworten!!

Klaus

Party!! wenn du den MINI hast glaube ich kaum daß du in 2 Wochen nur 500 km fährst - du wirst sehen MINIFAHREN macht süchtig eek! .

Schau aber trotzdem drauf daß du ihn anfangs mit wechselnden Drehzahlen und Gängen, ohne ihn anzustrengen, fährst.
Kupplung Bremsen Motor Getriebe muß sich aufeinander einspielen.

Viel Spaß
Martin
Zitieren

Baraka schrieb:Der kommt wohl aus dem Motor-Talk-Forum!? Stumm

Ich glaube nach dem Lesen eben dieses Threads, bzw. dieser Diskussion solltest Du in der Lage sein Dir Deine eigene Meinung zu bilden...
Zwinkern


Das ist ja mal ein netter Empfang/Anfang. Danke!! Top
Zitieren

Klausi schrieb:Das ist ja mal ein netter Empfang/Anfang. Danke!! Top
Das war ja mal sowas von ironisch gement.Pfeifen

Hey, ein dickes HALLO, damit Du nicht völlig frustriert gleich wieder wegrennst. Ich bin ja auch nur ich und stehe nicht (für die Meiner Meinung nach tolle Mini-Gemeinschaft) - habe ja auch noch keinen und bin deshalb nur Gast hier und wirklich böse hab ich es nicht gemeint.
Brav

Nen Keks?


PS: Auch wenn es nicht böse gemeint war, das Lesen dieser Diskussion sollte Dir wirklich weiterhelfen... Augenrollen
Zitieren

OK, kein Problem!!Party!!

Mein´s ist tatsächlich aber diese Einfahrphase. Ich fahre seit 26 Jahren Auto und habe reichlich Neuwagen (meiner Meinung nach gut) eingefahren. Aber jeden davon mit gemischter Fahrweise, so wie es sein soll. Ich kann den Urlaub auch mit unserem A6 antreten.... Aber meine Frau möchte nunmal direkt mit dem cooper auf Reise gehen. Ich habe ihr gesagt, mit dauernd 140 km/h ein Auto einzufahren ist nicht so toll, aber sie will es nicht hören und trotzdem mit dem cooper fahren. Daher meine Frage, da die Reise 1.000 km am Stück Autobahn ist.

Klaus
Zitieren

Klausi schrieb:OK, kein Problem!!Party!!

Mein´s ist tatsächlich aber diese Einfahrphase. Ich fahre seit 26 Jahren Auto und habe reichlich Neuwagen (meiner Meinung nach gut) eingefahren. Aber jeden davon mit gemischter Fahrweise, so wie es sein soll. Ich kann den Urlaub auch mit unserem A6 antreten.... Aber meine Frau möchte nunmal direkt mit dem cooper auf Reise gehen. Ich habe ihr gesagt, mit dauernd 140 km/h ein Auto einzufahren ist nicht so toll, aber sie will es nicht hören und trotzdem mit dem cooper fahren. Daher meine Frage, da die Reise 1.000 km am Stück Autobahn ist.

Klaus

bei dem vielen Verkehr und den Baustellen ist ein gleichbleibende Geschwindigkeit von 140 km/h eh nicht möglich - vielleicht läßt dich
deine Frau auch ein Teilstück fahren und dann fährst halt nur 139 Motzen

- hoffentlich hast dann keinen Krieg mit deiner lieben Gattin Boxen Kuss

Gruß
Martin
Zitieren

Hallo, zum Einfahren möchte ich bemerken, wie schon vorher viele geschrieben haben, die ersten 500 - 1000 km fahren wie ein "Sonntagsfahrer", dann langsam steigern bis 2000 km.

Ist halt eine GefühlssacheSonne und auf der Autobahn kostet es viel Disziplin die ersten 1000 km nur höchstens 120 - 130 km/h zu fahren.

Man kann ja, auch mal ein Stück zwischen durch auf der Bundesstraße fahren oft kürzt, dass den Weg ab und hat mehr AbwechslungYeah!

Staus sind bestimmt auch Gift in der Einfahrphase, als raus auf die Bundesstraße. Ich als Fernfahrer muß schon von Gesetzeswegen jeden Samstag auf die B - Straßen, da wir nicht gemeinsam mit den Urlaubern im Stau stehen dürfenGrollen .

Grüße aus dem schönen Oberbayern vom SiegiSonne
Zitieren

Klausi schrieb:(...)Ich habe ihr gesagt, mit dauernd 140 km/h ein Auto einzufahren ist nicht so toll, aber sie will es nicht hören und trotzdem mit dem cooper fahren.(...)
baer1959 schrieb:(...) Ist halt eine GefühlssacheSonne und auf der Autobahn kostet es viel Disziplin die ersten 1000 km nur höchstens 120 - 130 km/h zu fahren.(...)

Eine "Einfahr V-max" ist uninteressant. Die Drehzahlen bzw. Schaltpunkte sind viel entscheidender Zwinkern. Tempo 120 kann man auch im 3. Gang fahren...Devil!
Zitieren

Macht(e) eigentlich noch irgendjemand einen Ölwechsel nach der 2000 km-Einfahrphase?

Mr. Gold

Devil!
Zitieren

Flitzi schrieb:Macht(e) eigentlich noch irgendjemand einen Ölwechsel nach der 2000 km-Einfahrphase?
Das braucht man doch heute nicht mehr.
Hab mal gelesen, dass es früher spezielles Einfahr-Motoröl gab, das dann nach der Einfahr-Phase durch normales Motoräl ersetzt wurde. Das ist mittlerweile aber nicht mehr nötig und daher auch kein so früher Ölwechsel.

MINI Cooper Mellow Yellow - nur gelb kann richtig Sonne - [Bild: 189766.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand