Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini in der Krise: BMW streicht beim Mini

Mir gehts eher um Preis dumping was ja viele erwarten und scheinbar erhoffen durch die Wirtschaftskriese. Der Absatz läuft nicht mehr so wie man es gewohnt ist, die Überproduktion wird zu billig Preisen verscherbelt.

Am Ende leidet die Qualität anstatt das diese zunimmt.

Aber den meisten ist dies ja wurscht. Die eigene Geiz ist Geil Mentalität wird weiter gefröhnt gepaart mit einem nach mir die Sintflut Einstellung.

Leider betrifft diese Einstellung einen signifikatien Teil unserer Gesellschaft...welche aber auch immer weiter unter Entlassungen stöhnt welche sie grösstenteils selber verursacht mit obiger Lebenseinstellung. Traurig

Gespart wird an jeder Ecke und vorallen an der Arbeit bzw den Menschen dahinter. Daher mein ich Discountervergleich. Da dort die tiefen Preise ebenfalls nur mit vielen kompromissen erreicht werden, wo Tier und Mensch leiden müssen.
Zitieren

A.501 schrieb:Oha.

Das mit den Antworten hier wird immer gehaltvoller.

@Demi:

Nur mit dem Lesen hapert es bei Dir, oder??
Scheinbar nicht nur mit dem Lesen Pfeifen
Und ich dachte immer, die Nordschweiz wäre deutschsprachig.
Devil!

Devil!
Zitieren

" ...Meiner Meinung nach soll es so bleiben das nicht jeder dahergelaufene einen BMW und MINI kaufen kann..."

Und was soll Deiner Meinung nach Mini unternehmen damit der Umsatz wieder stimmt? weiter so tun als gäbe es die Krise nicht, weiter 7 Tage die Woche produzieren und die Fahrzeuge auf Halde stellen damit eine Hand voll Mini begeisterten sagen können "nicht jeder dahergelaufene soll einen "Mini" kaufen können.
Mini bleibt doch gar nichts anderes übrig als sich dem Markt anzupassen,
1.) - mit der Gewährung von höheren Rabatten - 7 und 8% beim Neuwagenkauf waren vor etwas mehr als einem Jahr noch fast undenkbar, damit wird Mittelfristig auch der Wiederverkaufswert sinken, garantiert
2.) - Streichung der Sonntagsschicht um die Prodiktion der Nachfrage anzupassen. Und wer als Hersteller die Gewissheit hat das ihm die Fahrzeuge aus der Hand gerissen werden, der wird auch im Laufe der Zeit etwas nachlässig mit der Verarbeitung. Vielleicht wird die als Nebenaspekt jetzt auch wieder Premium
3.) - Anpassung der Zinsen bei Finanzierung und Leasing, auch wenn Du es nicht gerne hörst und Du zu anderen Gruppe gehörst, aber ein Großteil der Fahrzeuge wird schon lange finanziert und geleast und die Hochzinspolitik von BMW / MINI ist auch hier für Neueinsteiger eher abschreckend.


" ...klar ist leasing ne Option. Doch kann dieser nie behaupten das das Auto ihm gehört und das individualisieren kann er sich auch sparen, da er das Teil irgendwann zurück gibt."

glaube das daß hier viele nicht können, wenn Du Deinen Wagen finanzierst hast´auch Deinen KFZ Brief an die Bank abgetreten und "individualisieren" kannst Deinen Mini auch mit original Mini Parts. Die wenigsten Neuwagen Minis werden schon von Beginn an mit Mini fremden Teilen "individualisiert".

"...Genau dieser Punkt gefällt mir beim Mini. Dieses individualitäts Gefühl wo ich sonst in keinem anderen Auto gefunden habe. Man lebt sich aus und die Leute herum haben nen gemeinsamen "Schaden" der einfach Spass macht."

klar macht es Spass, aber davon verkauft MINI auch nicht mehr Fahrzeuge. Das Gesamtkonzept muss auch in solch einer Krisensituation passen.


" ...Aber ich erwarte nicht das du eine konstruktive Antwort gibst, zumindest auf den letzten Seiten vermiss ich das zunehmend und frag mich wieso du weiterhin das bedürfniss hast deinen Senf reinzukippen. Schmeckt einfach nicht... He He "

komm`mal ein wenig herunter von Deinem hohen Ross, in solch einem Forum darf jeder seinen "Senf" dazugeben. Ob er Dir jetzt schmeckt oder nicht - ist in diesem Fall leider Dein Problem.
Zitieren

Hey Leute,

....peace....Granpa ... und Feiern,
ist doch Karneval hier ab morgen und es geht doch nur...

.....um ein Auto....Smile


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

die krise haben wir doch von den amis importiert. auf manche importe sollte man eben besser verzichten..Devil!.

nee, im ernst: seit die ölpreise wieder gesunken sind, geht im größten automarkt der welt auch wieder die nachfrage nach kleinen und sparsamen autos zurück. wie blauäugig sind die eigentlich?

und dass in deutschland jetzt verstärkt "minicars" zugelassen werden, ist ein trend, den es auch schon vor der abwrackprämie gab. der januar war allerdings schon krass mit über 40% zulassungsplus bei den minicars (wo der mini nicht dazuzählt, der gehört zu den kleinwagen).

das minicarsegment wird beherrscht von smart, renault twingo und fiat 500 - die haben zusammen über 40% marktanteil.

der mini ist da im vergleich einfach zu teuer (oder zu schlecht ausgestattet)

Party 02

[Bild: mpx4.gif] looking for Eszterhazy...?
Zitieren

...

Merci an die zuletzt Antwortenden (Janna, Flitzi, DN) =

ich befürchtete nämlich schon, hier (schnief) ganz allein (doppel-schnief) zu sein... (doppel-plus-schnief)

Head Scratch

Bin nun aber wieder Mr. Gulf ... und Yeah! und Mr. Orange²!

Okay: Spaß beiseite, zurück zum Fred!Top

Andy
Zitieren

Jeder setzt eben seine Prioritäten anders. Das sollte generell immer bedacht werden, um eine konstruktive Diskussion
führen zu können.

Mich würde generell interessieren, welche Geschäftspolitik BMW/resp. Mini denn hier in Deutschland verfolgt.
Meines Erachtens wäre ja in einer "Krise" mit Investition zu reagieren. Warum fährt Mini z.B. nicht so
eine Offensive ähnlich Opel? Mal ganz ehrlich: wer bei 2% Finanzierungszins nicht zuschlägt......fürs
Tagesgeldkonto bekomme ich nicht mehr als 4 %. Mir kommt es derzeitig jedoch so vor, dass fast alle
Autobauer gewaltig die Marketingtrommel drehen, aber Mini nicht......

Daher frage ich mich einfach welche Klientel Mini weiter ansprechen will und ob Sie mit der bislang verfolgten Strategie und des danach geplanten Produktionsolls nicht einfach vollkommen am Markt vorbeigeschossen sind.....Head Scratch
Zitieren

mini verfolgt die politik des sparens. vor kurzem war ein artikel im spiegel, in welchem ein bmw-sprecher gesagt hat, dass der werbeetat von mini um 50% reduziert wurde.

kann man nachvollziehen. letztes jahr gab es noch solche aufstellkalender und ein paar andere gimmicks ("mini-excitement"), dieses jahr gibts nix.

in presse, funk und fernsehen sieht man den mini auch nicht mehr so oft. vor kurzem kam ein werbespot fürs cabrio - das wars dann auch schon.

sparen ist ja schön und gut, aber nicht an der falschen stelle...

[Bild: mpx4.gif] looking for Eszterhazy...?
Zitieren

Kanzler schrieb:mini verfolgt die politik des sparens. sparen ist ja schön und gut, aber nicht an der falschen stelle...

Diese Politik / Strategie müßte Demi doch gut gefallen : Ein Auto, das als Auswirkung dieser Spar- und Kostenreduzierungs-Politik kaum jemand kennt, wird auch nicht von jedem "Dahergelaufenen" gekauft ......

Unabhängig von dieser - mehr als gewagten - Kategorisierung aller Käuferkreise ( "ab wann ist jemand Dahergelaufener "?) ist der Punkt doch auch in wirtschaftlich schwächeren Zeiten nicht allein "Was kann ich mir kaufen" , sondern immer noch eher "Was will ich mir kaufen und was mache ich mit der übriggebliebenen Kohle ?". Einige wenige wollen ja auch in Urlaub fahren, ein Haus bauen, ein Moped kaufen, renovieren usw usw.

Die Beantwortung beider Fragen begünstigt aber den umsichtigen Anbieter, der eben auch ein günstigeres Angebot unterbreiten kann. Dies wird dann aber nicht nur von Dahergelaufenen in Anspruch genommen.
Zitieren

Eigentlich ist es sowieso eine völlig falsche Haltung der Leute in Zeiten einer schwachen Konjunktur auchnoch an jedem Ende zu Sparen, Käufe und anstehende Arbeiten zu schieben wo es geht und nach Möglichkeit alles für die "schlechten Zeiten" der Krise zu sparen.

Damit kommt die Konjunktur noch mehr zum erliegen, wodurch die Krise noch schlimmer wird und noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen, weil jeder glaubt er muss sich so viel wie möglich auf die hohe Kante legen und auf keinen Fall ausgeben.

An der Werbung zu sparen ist übrigens das falsche Ende, sehe ich auch so Wink
MINI sollte lieber mal die Einstiegsmodelle anpreisen und genau dafür werben wenn sie noch von der Prämie dies derzeit gibt profitieren wollen. Ich denke eh dass sich der ganze Hype hinterher wieder zurückbilden wird wenn die Prämie weg ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand