Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten?

Chris2k4 schrieb:Klappern und Knarzen ohne Ende (behoben hat das bisher kein Händler bekommen), ein kaputtes Getriebe, 2 neue Lenkgetriebe, eine defekte Wasserpumpe (wenn das mal nicht für den überragenden Motor spricht..), ein defekter Funkschlüssel uvm. und das bei 27000km und 08er Baujahr. Wenn das mal nicht eine Glanzleistung ist?

unser benz hat schon den dritten funkschlüssel, neue wasserpumpe, neuer kühler, austausch 3 gebrochener federn, rost am kofferaum, neue hardyscheibe, getriebe mahlt im schubbetrieb, sich lösendes interieur an diversen stellen, neuer fesnterheberschalter und das bei erst 140.000km, da ging das wenigste auf kulanz im gegensatz zu bmw/mini.

da siehst du das es nicht nur mini so geht. außerdem wird das meiste zugekauft, also kannst du nicht mini die schuld geben, sondern dem jeweiligen hersteller.
Zitieren

Es ist alles richtig, mein Mini hatte bisher die ganz großen Probleme zum Glück noch nicht. Nur ist es so das wir uns alle nun aber einmal für eine PREMIUMMARKE entschieden haben und da sind sicherlich andere Ansprüche als einen Opel, Dacia oder eine Reisschüssel auch durchaus angebracht! Immerhin haben wir uns das alle mehr oder weniger auch erkauft.

Das ein Mini, gerade in den ersten Jahren, durchaus Probleme haben wird war ja klar, ist generell so bei einer Neuentwicklung von einem Fahrzeug. Wer denkt das ein neues Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten "baubar" ist hat wohl sein Gehirn bzw sein Hausverstand nicht gefragt Wink

Eine andere Sache ist es da mit der Verarbeitung und so simplen Sachen wie ZV oder Fensterhebern, die Sachen gibts schon ne weile Pfeifen

Wie kann es Z.B sein das sich Griffe nach nur einem halbem Jahr so abnutzen als wäre das auto 20Jahre in benutzung und sich in der Sonne Teile im Auto verbiegen.....

Naja wir lieben sicherlich alle unsere kleine Rennsemmel, aber bissl Kritik muss man auch nennen. Ich jedenfalls bin da schon bissl angefressen...nur hat der Mini das drauf es nach dem einlegen des 1.Gang die Dinge mich wieder vergessen zu lassen...

MotoringMotoringMotoringMotoringMotoring
Zitieren

ernstgemeinte frage: hängt das klappern auch davon ab, wie flott man durch die kurven fährt? Wenn ich daran denke, wie schnell ich durch die kurveb fahre, weil es mit dem MINI einfach so spaß macht...Pfeifen
Zitieren

Chris2k4 schrieb:Ich denke so eine Sammelgeschichte ist vielleicht kein schlechter Ansatz. Wenn sich immer einer nach dem anderen bei BMW meldet sehen die da wohl nicht wirklich eine große Unzufriedenheit..
Habe auch schon überlegt mit solch einer Geschichte an AutoBild, Auto Motor Sport etc. zu gehen. Die haben immer gerne ein offenes Ohr für solche Sachen.

Die Presse-Kollegen werden täglich mit hunderten Anfragen von Autonutzern an- bzw. zugemailt (oder zugemüllt...), so dass da wirklich nicht allzu großes Interesse vorliegt.

Außerdem leben die Blätter/TV-Sender auch von den teils sehr umfangreichen und teueren Anzeigen/Beilagen/Werbefilmen der Autohersteller. Es gibt für die Autojournalisten auch zahlreiche Incentives wie schöne Reisen zu internationalen Messen und Neuvorstellungen.
Ergo:
Da wird sich kein Blatt über Gebühr mit einem Hersteller "anlegen". Mal ab und zu so ein bißchen für die Auflage...aber wirklich weh tut niemanden irgendjemanden... Zwinkern

Es ist wie in der Politik in unserem Lande: es herrscht der Lobbyismus und das Geld.
Da zählen ein paar MINI-Fahrer (leider) rein gar nichts...

Also mal die Kirche im Dorf lassen und vernünftig mit dem Händler reden und eine Lösung finden... Da gibt's mit Sicherheit keinen anderen Weg.

Wer glaubt, großer Rabbatz würde helfen, lässt sich vielleicht ein wenig von blankem Aktionismus und Wut blenden...

Just my 2 cents... He He

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren

tuning-objekt-mini schrieb:Wie kann es Z.B sein das sich Griffe nach nur einem halbem Jahr so abnutzen als wäre das auto 20Jahre in benutzung und sich in der Sonne Teile im Auto verbiegen.....


weiß ja nicht was du mit dem mini so alles machst, aber meiner sieht nach 10 jahren und 155tkm innen noch immer aus wie neu, das lederlenkrad hat keine spuren. sitze sind immer noch perfekt was die nähte und farbe betrifft, nur leicht eingesessen, das fällt aber bei stoff/leder kombi weniger auf.
auch der fensterfilz ist noch absolut ok, saubre fasern, etc.

wurde immer nur mit 10l wasser und 4 tropfen spüli gereinigt, keine pflegemittel, etc.

ich glaub das spricht schon etwas dafür, das mini jetzt doch nicht sooooooo schlecht ist, was materialien betrifft.



wer das jetzt nicht glaubt, kann ihn sich gern mal betrachten wenn das wetter wieder besser ist und er innen gereinigt ist.
Zitieren

@ votre

Ich versuche es mal so zu beschreiben.
Fahrer 1, über 50, fährt ordentlich und anständig, hat einen ganz normalen MINI ohne Sportfahrwerk.

Fahrer 2, 20, fährt sehr oft am Limit, eventuell sogar über die Nordschleife,
hat ein schön tiefes, hartes Sportfahrwerk drin.

Das beim Mini des Fahrer 2 die Verwindung, etc. höher ist und damit die Klappergeräusche über die Zeit mehr werden können als bei Fahrer 1, scheint auf der Hand zu liegen, oder?
Zitieren

project24 schrieb:@ votre

Ich versuche es mal so zu beschreiben.
Fahrer 1, über 50, fährt ordentlich und anständig, hat einen ganz normalen MINI ohne Sportfahrwerk.

Fahrer 2, 20, fährt sehr oft am Limit, eventuell sogar über die Nordschleife,
hat ein schön tiefes, hartes Sportfahrwerk drin.

Das beim Mini des Fahrer 2 die Verwindung, etc. höher ist und damit die Klappergeräusche über die Zeit mehr werden können als bei Fahrer 1, scheint auf der Hand zu liegen, oder?

mein reden! Party!!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren

KaPutty schrieb:mein reden! Party!!

Ich hab "nur" einen ONE und kein sportfahrwerk. Trotzdem fahr ich unsere passstraße hier im taunus immer sehr flottPfeifen ich hab eben das rennfahrerblut in mirWink hat auch seine nachteile: nach knapp 15.000 km sind meine sommerreifen vorne unten gewesen..

Die heckklappe klappert nun schon wieder- wurde schon mal repariert.. Gibts da dann also einen zusammenhang?!Motzen
Zitieren

ich hab auch nur einen one .. zwar mit MTH, dennoch ist der sportlicher als jeder vergleichbare kleinwagen in serien je sein kann Stumm ... da geht jeder huckel, jedes schlagloch volle kanne in den innenraum über (wenn ich da an meinen polo denke, wie eine wolke Augenrollen) ... kein wunder, wenn irgendwann mal was anfängt zu klappern/quietschen ...

vorne reifen runter is bei mir auch! hinten wie neu ... vorne runter, auch ohne burnouts etc.! hab auch immer ASC an, da ist durchdrehen, wenn, dann nur kurz möglich, liegt also an der allgemeinen fahrweise ... das kann man aber nun nicht MINI an den hals hängen! He He.... nicht direkt jedenfalls ...

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren

votre schrieb:Gibts da dann also einen zusammenhang?!Motzen

natürlich, du solltest mal genauer nachdenken Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand