Beiträge: 1.039
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2011
Wohnort: Hamburg
Schaut super aus
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Das mit der schaltwegeverkürzung hab ich auch schon mal ins Auge gefasst ... Ist halt preislich doch noch ein ganz schöner "Happen"....
Im Winter soll erst mal das KW2 gegen das Clubsport von KW getauscht werden und die Hinterachse mit den KW Querlenkern verbessert werden.
Dann noch eventuell Lexan Scheiben rein um den Schwerpunkt tiefer zu setzen und Gewicht zu sparen.
Das mit den Sitzen ist zwar sicher nett, mir gefällt das klassische Design allerdings recht gut.
Im Winter wird generell einiges passieren - man darf gespannt bleiben ...
NOS komm ich in der nächsten Saison sicher das eine oder andere mal
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2012, 19:34 von
phartmann.)
•
Beiträge: 298
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.09.2008
Wohnort: Osnabrück
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Ich finds ja ganz witzig wie du Stück für Stück Teiel getauscht hast und letztendlich in etwa da gelandet bist, wo die meisten landen mit der Ausgangsbasis (R53 Dark Silver).
Nicht falsch verstehen. Der Wagen ist ja immernoch äußerst individuell aber das ist eben fast die schönste Konfig optisch
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Lang hat's gedauert, aber jetzt is alles fast so wie ich's haben will

jetzt kommen nur noch Sachen die man nicht so einfach sieht ... Gewicht raus, Leistung rein!
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Ich muss mich den anderen anschließen
Im "Ur-Soll-Zustand", wie du ihn bezeichnest, gefällt er mir wesentlich besser als unter der matt-schwarzen Folie

Wie ich finde, hast du damit die richtige Wahl getroffen

Ich würde mich über weitere Bilder freuen
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Gibt es inzwischen einen neuen Ausdruck der Leistungsmessung? Ist für mich als Laie und Interessenten sicher einen Blick wert.
Hast du mal eine Lehre in einer MINI-Werkstatt gemacht, oder hat die ganzen Rumbasteleien jemand anderes erledigt? Oder woher weiß man das alles sonst noch?
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Leider kein neuer Ausdruck - werd im Winter aber eh wieder ein bisschen an der Leistungsschraube drehen lassen ...
Das mit dem basteln ist so eine Sache ... Das alles am Motor wurde von RMS erledigt - sozusagen unser österreichischer Krumm
Den Rest hab ich selbst gemacht und mir in Kleinarbeit selbst beigebracht. Wenn man Zeit und Geduld hat ist das alles nicht so wild ...
Alles was jetzt im Winter folgen wird werde ich selbst erledigen - bis auf die arbeiten am Motor und eventuell wirklich ein CAE Short shifter - ist ja auch ettliches zu tun: KW Cup Fahrwerk einbauen, Lexan Scheiben rein, und alles unnötige Gewicht raus.
Lg
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Wenn du so weiter machst, hast irgendwann 800 Kg mit 300Ps
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Das wär doch was ...

aber ich Denkmals wird wohl nix werden .... Zu mindest die 800kilo nicht ... 300ps sind schon angepeilt

soll ja auch Spaß machen der Mini
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•