Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

EINFAHRTIPPS !!!! R 56

Man sollte es mit dem einfahren nicht übertreiben, denn so nach 500KM kann man ruhig Gas machen, oder denkt ihr Leute fahren mit einem neuen Leihwagen anders und alle Leihwagen die ich bis jetzt gefahren bin gingen wie die Hölle und wurden nie geschohntPfeifen

Black Mini Cooper S R56Yeah!
Zitieren

Flitzi schrieb:Macht(e) eigentlich noch irgendjemand einen Ölwechsel nach der 2000 km-Einfahrphase?

Mr. Gold

jepp beim Aktuellen M5 wird das Einfahröl nach 2000KM durch normales Öl ersetzt.Mr. Gulf

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Alukugel schrieb:jepp beim Aktuellen M5 wird das Einfahröl nach 2000KM durch normales Öl ersetzt.Mr. Gulf
Und dann das Schnellfahröl... Augenrollen
Zitieren

ich wechsle das öl nach 2000km.

mein freundlicher meinte, dass es bei den aktuellen hochgezüchtigen BMWs gemacht wird und er es auch beim cooper s machen würde, es aber nicht sein muss. Fakt ist, dass abrieb entsteht.
..Auch wenn dieser nur gering ist, ich werds tun...das ist mir mein kleiner einfach wert..

[Bild: 118720555600001.jpg]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt alexandris Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Ich hab meins bei 10.000 km gewechselt! Abrieb hin oder her! Sicher ist sicher
Zitieren

Korrekt. Sicher ist sicher. Ich habs damals auch freiwillig nach den 2000 km machen lassen.

Wie schon öfter gesagt wurde; wenn Abrieb entsteht, dann am Anfang. Der sollte zwar keinen Schaden andrichten können, aber mit dem Wechsel geht man halt auf Nummer sicher.


Eins ist halt GANZ sicher; falsch machen kann man damit auf jeden Fall nix.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Dennis77s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Da ich mir gerade einen Neuwagen bestellt habe und das Thema damit für mich brand aktuell ist, habe ich mir den - von mir bereits weiter vorne erwähnten - Artikel noch einmal durchgelesen. Dort wird eine radikal andere Meinung vertreten als allgemein üblich.

Link zum Artikel (auf Englisch).

Wichtig! Ich bin Laie auf diesem Gebiet und gebe lediglich mit eigenen Worten eine Zusammenfassung und/oder Übersetzung des o. g. Artikels wieder. Jeder muss selbst wissen wie und was er mit seinem Motor macht und trägt auch selbst die Verantwortung für sein Handeln. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für etwaige Folgen die dieser Artikel bringen könnte.

Ich fasse der Einfachheit halber die (besonders für mich) relevanten Punkte zusammen:
  • Man muss seinen Motor immer erst vollständig warm fahren, bevor man ihm Leistung abverlangt.
  • Der Kolbenring/Kolbendichtung ist der wichtigste Faktor beim Einfahren. Der Kolbenring muss sich der Kolbenwand anpassen und das geschieht durch Druck. Wenn man den Motor schonend einfährt, dann hat der Kolbenring durch mangelnden Druck gar keine Chance sich dem Kolben vollständig anzupassen.
  • Man hat nur innerhalb der ersten 30-40 KM die Gelegenheit seine Kolbenringe an den Kolben anzupassen. Rund 80% des Anpassungsprozesses geschieht in den ersten 30-40 KM eines Motorlebens. Die restlichen 20% erfolgen im Strassenverkehr nach etwa 2.000 bis 2.500 KM.
  • Nach dem der Motor vollständig warm gefahren ist sollte er im zweiten, dritten und evtl. auch vierten Gang stark beschleunigt werden. Hoch- und runterdrehen des Motors in verschiedenen Gängen ist wichtig.
    Vorsicht, denn im öffentlichen Strassenverkehr rechnet niemand mit solch einer Fahrweise, deshalb sollte man sehr darauf achten, dass keine anderen Verkehrteilnehmer in der Nähe sind (bzw. keiner davon betroffen ist).
  • Da nicht explizit gesagt wird wie (und wie stark) man beschleunigen soll möchte ich an dieser Stelle an die Einfahrmethode auf dem Dyno (Messstand) anlehnen.
    Dort wird empfohlen je 3 Durchgänge mit jeweils 3 Wiederholungen zu machen:
    1. Durchgang 40%-60% der Motorleistung abrufen
    2. Durchgang 40%-80% der Motorleistung abrufen
    3. Durchgang 30%-100% der Motorleistung abrufen
Ein paar Anmerkungen (auch in Anlehnung an den o. g. Artikel):
  • Man soll kein Vollsynthetisches Motoröl verwenden. Wenn das ab Werk schon eingefüllt ist, soll man zum Einfahren das Öl wechseln (bischen übertrieben finde ich).
  • Nach dem Einfahren, also frühestens nach den ersten 50KM (wenn man es nach dieser Anleitung gemacht hat) auf jeden Fall frühzeitig das Motoröl wechseln, um etwaigen Abrieb aus dem Ölkreislauf zu entfernen. So nach 2.500 KM sollte der Motor eingefahren sein und das Öl kann gewechselt werden.
Noch mal ganz deutlich: die oben beschrieben Punkte sind nicht meine Meinung, nicht von mir getestet und auch keine Empfehlung zur Nachahmung. Das ist die Meinung des Verfassers dieser Internetseite: http://mototuneusa.com/ und stellt einen Ansatz zum Einfahren eines neuen 4-Takt-Motors dar.

Ich persönlich empfinde diesen Ansatz einen Motor einzufahren als radikal und auch gegenläufig sowohl zur "landläufigen" Meinung, als auch zu dem was das Bedienhandbuch in den meisten Fällen sagt.

PS: Höchstwahrscheinlich werde ich bei meinem neuen Wagen diese Methode (zumindest in groben Zügen) ausprobieren.
Devil!
Dazu werde ich mir am Tag der Abholung eine möglichst verlassene und freie Strecke aussuchen und zumindest die ersten (scheinbar so wichtigen) 30-40 KM den Motor auf möglichst gerader Strecke einfahren - nachdem ich den Motor vollständig warm gefahren habe!
Dann sehen wir weiter...
Zitieren

man kanns auch übertreibenWink

weist wie mein dad seine autos einfährt?Smile Gar nicht. Den letzen 530er hat er in berlin(100km von uns) gekauft....er ist direkt drauf auf die autobahn und mit 240 her gebretter....und bisher haben alle 5er ihr Leistung und Haltbarkeit gebracht, auch nach den 4Jahren, als wir sie abgegeben haben...
Ich persönlich hab meinen kleinen auch eingefahren oder bin dabei..

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren

mir sagten sie beim händler nur nich in roten bereich rein oder immer am roten bereich fahren und halt immer warm werden lassen.. denke heut zu tage ist das auch alles nicht mehr so dramatisch wie es mal war. hab jetz schon etwas über tausend km abgespult und ab 2/3k kann man ja alles rauskitzeln, wobei er lief schonmal 237 Big Grin
Zitieren

genau so mach ich es auchWink meiner ist auch schon 220 grannt, obwohl er noch keine 2000km auf der uhr hatSmile

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand