Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn???

Sieht wirklich schön aus..Smile

Ich werde allerdings keine Spurverbreiterung montieren und hoffe, dass es trotzdem gut aussehen wird..Wink
Zitieren

Hi,

hab bei meinem auch keine Spurverbreiterungen montiert.
Mir gefällt es so.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

J.Star schrieb:Hmm, bisland hörte ich ausschließlich Negatives zum Sportfahrwerk mit Federn..!Head Scratch
Mein MINI kam ab Werk mit dem "normalen" Fahrwerk und ich hoffe, dass sich in meinem Fall ein Tausch der Federn nicht negativ auf die Fahreigenschaften, den Reifenverschleiß oder die Haltbarkeit meiner Dämpfer etc. auswirkt.

Welche Federn hattest Du denn gewählt, wenn Du bloß 2cm. tiefer kamst?


Nein, es gibt hier einige, die das Sportfahrwerk ab Werk drin haben und trotzdem H&R ohne Beanstandungen montiert haben. Ich finde es absolut ok, merke keinerlei Komforteinbussen.

Ich hatte die H&R 30 mm gewählt, aber der Wagen ist wohl mit dem Sportfahrwerk schon ein klein wenig tiefer ab Werk. Steht auch im Gutachten von H&R (zu lesen auf deren HP).
Zitieren

Ticktacktom schrieb:Nein, es gibt hier einige, die das Sportfahrwerk ab Werk drin haben und trotzdem H&R ohne Beanstandungen montiert haben. Ich finde es absolut ok, merke keinerlei Komforteinbussen.

Ich hatte die H&R 30 mm gewählt, aber der Wagen ist wohl mit dem Sportfahrwerk schon ein klein wenig tiefer ab Werk. Steht auch im Gutachten von H&R (zu lesen auf deren HP).

Sportfahrwerk ab Werk bringt keinerlei Tieferlegung.
Zitieren

Hi,

meine ich auch, der Wagen ist nur härter abgestimmt.
Anders ist wohl das JCW-Sportfahrwerk, dieses ist ca. 1cm
tiefer ausgelegt als die anderen Serienfahrwerke.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

Oberon schrieb:Sportfahrwerk ab Werk bringt keinerlei Tieferlegung.


Ach ne ?

Dann schau mal hier......

http://www.h-r.com/bin/29090.pdf
Zitieren

Konfiguriere dir mal einen Mini online, rufe dir dann die Infos zu der sportlichen Abstimmung auf. Dann wirst du folgendes lesen: "sportliche Dämpferkennlinie, keine weitere Tieferlegung".

Das sollte damit geklärt sein. An den strafferen Dämpfern wird es dann wahrscheinlich auch liegen das ein Mini mit SPF nicht soweit runter kommt. Aber da mag mich ein Profi korrigeren.
Zitieren

Oberon schrieb:... An den strafferen Dämpfern wird es dann wahrscheinlich auch liegen das ein Mini mit SPF nicht soweit runter kommt.
Die Dämpferkennlinie hat keinen Einfluß auf den Höhenstand des Fahrzeugs.

Die Bauart des Dämpfers - also ob Gasdruck oder nicht und wenn Gasdruck, wieviel - hat allerdings einen gewissen Einfluß.
Gasdruckdämpfer drücken den Wagen etwas hoch. Allerdings haben heute die meisten Autos schon serienmäßig Gasdruckdämpfer. Dann ändert sich normalerweise nichts mehr.

Dennoch drücken Bilstein Sport und Sprint (B6 und B8) den Wagen zumindest vorne auch im Vergleich zu originalen Gasdruckdämpfern etwas hoch. Das liegt an dem großen Durchmesser der Kolbenstange der Bilstein Dämpfer. (Kraft = Druck mal Fläche).
Meist beträgt der Höhenunterschied mit den Bilstein Dämpfern etwa 5 mm.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren

Der Komfort hat sich durch die H&R Federn leicht verschlechtert, hält sich jedoch durch Non-Runflat-Reifen in Grenzen.
Bei meinem Cooper R50 mit H&R Federn 35mm und Runflat-Reifen von Pirelli ist von Komfort fast nichts mehr zu spüren.

Ich habe zu den 30 mm Federn eine ABE bekommen (siehe Anhang)

Gruß Bandito Sonne


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic5570.gif]
Zitieren

Bandito schrieb:Der Komfort hat sich durch die H&R Federn leicht verschlechtert, hält sich jedoch durch Non-Runflat-Reifen in Grenzen.
Bei meinem Cooper R50 mit H&R Federn 35mm und Runflat-Reifen von Pirelli ist von Komfort fast nichts mehr zu spüren.

Ich habe zu den 30 mm Federn eine ABE bekommen (siehe Anhang)

Gruß Bandito Sonne

Würdest Du mir aus Komfortgründen eher von einem Tausch der Federn abraten?
Ich dachte an Eibach mit 25-30mm..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand