Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini in der Krise: BMW streicht beim Mini

G3rr|t schrieb:Eigentlich ist es sowieso eine völlig falsche Haltung der Leute in Zeiten einer schwachen Konjunktur auchnoch an jedem Ende zu Sparen, Käufe und anstehende Arbeiten zu schieben wo es geht und nach Möglichkeit alles für die "schlechten Zeiten" der Krise zu sparen.

Damit kommt die Konjunktur noch mehr zum erliegen, wodurch die Krise noch schlimmer wird und noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen, weil jeder glaubt er muss sich so viel wie möglich auf die hohe Kante legen und auf keinen Fall ausgeben.


Hi,

rein theoretisch logisch, aber erzähl mal Leuten ,die eventuell
im nächsten Monat ohne Job sind, dass sie doch bitte mehr
kaufen sollen ....

Man könnte ja auch sagen, dass Hersteller wie BMW in guten Zeiten
mal eine Rücklage für solche schlechteren Tage bilden sollten.... !!!

Ist aber immer so, in Zeiten des Wohlstandes und des Aufschwungs
stecken alle grinsend die Kohle ein, aber wehe es ist ein paar
Monate mal Ebbe, da schreien alle laut nach Hilfe von wo auch immer.
Misswirtschaft kann man sowas nennen.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

Naja es kommt immer drauf an wie stark die Leute selbst davon betroffen sind. Es gibt die die z.B. bei Opel arbeiten und deren Arbeitsplätze gerade hinter den Kulissen irgendwo in den Chefetagen bei GM möglicherweise weggespart werden und die somit direkt von der Krise betroffen sind und es gibt die die in den Branchen arbeiten wo sie nicht direkt betroffen sind und ihre Arbeitsplätze auch nicht akut gefährdet sind, die aber trotzdem überall hören Krise hier Krise da und deshalb jegliche Käufe mehr oder weniger einstellen wenns geht.

Wenn ich zu ersteren gehören würde würde ich vermutlich auch nichts mehr kaufen jetzt im Moment, aber bei den letzteren ist es eher ne psychische Sache weil man in den Medien auch nichts anderes mehr hört als Hiobsbotschaften. Die letzteren sind nämlich die die eigentlich könnten, aber nicht wollen weil irgendwo in ihnen drin alleine nur dadurch dass sie von der Krise ständig hören ein Schalter umgelegt wurde im Kopf der sofort jegliche private Investition verhindert und das Geld sich anhäufen lässt auf dem Sparkonto. Damit gefährdet aber genau diese Gruppe über kurz oder lang auch ihre eigenen Arbeitsplätze und macht wie gesagt die Krise noch schlimmer.

Und dass der Ölpreis im Zuge der Krise gefallen ist finde ich völlig ok, war sowieso künstlich total überteuert, war ja nur eine Frage der Zeit bis die Blase mal platzt und sich das ganze mal wieder auf Realwert einpendelt. Die Preise an der Tankstelle noch vor einem halben bis dreiviertel Jahr waren ja wohl auch einfach nurnoch überteuerte Abzocke.
Zitieren

Giacomo schrieb:Hi,

rein theoretisch logisch, aber erzähl mal Leuten ,die eventuell
im nächsten Monat ohne Job sind, dass sie doch bitte mehr
kaufen sollen ....

Man könnte ja auch sagen, dass Hersteller wie BMW in guten Zeiten
mal eine Rücklage für solche schlechteren Tage bilden sollten.... !!!

Ist aber immer so, in Zeiten des Wohlstandes und des Aufschwungs
stecken alle grinsend die Kohle ein, aber wehe es ist ein paar
Monate mal Ebbe, da schreien alle laut nach Hilfe von wo auch immer.
Misswirtschaft kann man sowas nennen.


Euer
Giacomo Sonne


@ Giacomo

ganz Deiner Meinung, wollte ich gerade auch so schreiben.
Auch ich glaube nicht das viele vor der Entscheidung stehen, bringe ich das Geld zur Bank oder gebe ich es zur Stützung der Wirtschaft aus. Die meisten sind froh mit dem was Ihnen zur Zeit noch bleibt über die Runden zu kommen.
Zitieren

DN-Mini schrieb:@ Giacomo

ganz Deiner Meinung, wollte ich gerade auch so schreiben.
Auch ich glaube nicht das viele vor der Entscheidung stehen, bringe ich das geld zu bank oder gebe ich es zur Stützung der Wirtschaft aus. Die meistenm sind froh mit dem was Ihnen zur Zeit noch bleibt über die Runden zu kommen.

Ich möchte mir jetzt nicht anmaßen über die persönliche Situation im Geldbeutel von irgendwem hier zu urteilen, aber das klingt so als sei jeder arbeitende hier in Deutschland unmittelbar von der Krise betroffen, hat jetzt plötzlich weniger im Geldbeutel, muss gnadenlos viele Abstriche machen und kommt mit dem reduzierten Gehalt grade noch so über die Runden.

Bei manchen, gerade in der Automobil und Zuliefererbranche ist das sicherlich auch so, und das tut mir auch leid für die betroffenen Leute, aber ich denke dass der Anteil derer bei denen sich am Gehalt nichts geändert hat dazu verglichen größer ist, davon spricht nur keiner.

Wie schon gesagt, es gibt die die betroffen sind und die die sich betroffen fühlen von der Krise.
Zitieren

[quote=G3rr|t]Naja es kommt immer drauf an wie stark die Leute selbst davon betroffen sind. Es gibt die die z.B. bei Opel arbeiten und deren Arbeitsplätze gerade hinter den Kulissen irgendwo in den Chefetagen bei GM möglicherweise weggespart werden und die somit direkt von der Krise betroffen sind und es gibt die die in den Branchen arbeiten wo sie nicht direkt betroffen sind und ihre Arbeitsplätze auch nicht akut gefährdet sind, die aber trotzdem überall hören Krise hier Krise da und deshalb jegliche Käufe mehr oder weniger einstellen wenns geht.

Hier geht es nicht nur um die Leute die bei Opel arbeiten. Dieses Problem betrifft mittlerweile auch andere Branchen.
Die chem. Industrie genauso wie den Maschienenbau und das Bauhandwerk ...
Hier "nur" die Automobilindustrie aufzuführen ist kurzsichtig.
Zitieren

DN-Mini schrieb:Hier "nur" die Automobilindustrie aufzuführen ist kurzsichtig.

Richtig,

und....ein Auto kauft mal eben nicht so wie z.b. einen DVD-Player
oder einen neuen Anzug !!!

Bin auch selbst davon überzeugt, dass der Hype mit der Abwrackprämie
sehr schnell wieder verfliegen wird.....und dann wird es für den einen
oder anderen der Autos verkauft ernst.

Andererseits sieht man selbst heute noch zu viele arrogante
Schnösel (z.B. BMW) die es nicht einmal für nötig halten einem
Kunden guten Tag zu sagen......und solange solche Typen noch
nix gelernt haben....na dann gute Nacht.


Euer
Giacomo Sonne ....habe meine Pflicht getan,..EZ01/09 Smile
Zitieren

[quote=G3rr|t]Ich möchte mir jetzt nicht anmaßen über die persönliche Situation im Geldbeutel von irgendwem hier zu urteilen,


Nein, brauchst Du auch nicht. Aber wir reden hier von potentiellen MINI Kunden die zur Zeit andere Probleme haben als sich einen neuen Wagen zu kaufen.
Und das sind ganz bestimmt wesentlich mehr als nur die Beschäftigten in der Automobilindustrie.
Zitieren

Das war ja auch nur ein von mir ausgewähltes Beispiel Wink
Ich hab ja in keinem Wort erwähnt, dass die Leute die bei Opel am Band stehen die einzigen wären die hier betroffen wären. Dass es der Maschinenbaubranche z.B. auch nicht gut geht weiß ich wohl, ein guter Freund von mir ist davon auch betroffen da er in dieser Branche arbeitet, die schieben zur Zeit auch Kurzarbeit. Generell sind eben genau die Branchen betroffen, die vom Export leben.

Wenn diese Leute dann versuchen ihr Geld auf die hohe Kante zu legen und ein bisschen zu sparen, dann ist das völlig normal und verständlich, würde ich bestimmt nicht anders machen in dieser Situation.

Es gibt aber auch Branchen die nicht vom Export und der Automobilindustrie abhängig sind, ich denke aber diese Betriebe wären alle von der Krise deutlich weniger gebeutelt wenn die Leute die dort arbeiten sich nicht genauso betroffen sehen würden wie jemand der in der Automobil oder Exportindustrie arbeitet. Jemand der dort arbeitet, nicht direkt betroffen ist, aber trotzdem nichts kauft schadet auch den Betrieben und Branchen die eigentlich nicht oder nicht so stark betroffen wären, das ist ja genau das worauf ich hinaus wollte. Wenn man jetzt in den Medien bringen würde "Die Finanzkrise ist überstanden!" würde die Konjunktur bestimmt auf wundersame weise wachsen Wink
Zitieren

G3rr|t schrieb:Das war ja auch nur ein von mir ausgewähltes Beispiel Wink
Ich hab ja in keinem Wort erwähnt, dass die Leute die bei Opel am Band stehen die einzigen wären die hier betroffen wären. Dass es der Maschinenbaubranche z.B. auch nicht gut geht weiß ich wohl, ein guter Freund von mir ist davon auch betroffen da er in dieser Branche arbeitet, die schieben zur Zeit auch Kurzarbeit. Generell sind eben genau die Branchen betroffen, die vom Export leben.

Wenn diese Leute dann versuchen ihr Geld auf die hohe Kante zu legen und ein bisschen zu sparen, dann ist das völlig normal und verständlich, würde ich bestimmt nicht anders machen in dieser Situation.

Es gibt aber auch Branchen die nicht vom Export und der Automobilindustrie abhängig sind, ich denke aber diese Betriebe wären alle von der Krise deutlich weniger gebeutelt wenn die Leute die dort arbeiten sich nicht genauso betroffen sehen würden wie jemand der in der Automobil oder Exportindustrie arbeitet. Jemand der dort arbeitet, nicht direkt betroffen ist, aber trotzdem nichts kauft schadet auch den Betrieben und Branchen die eigentlich nicht oder nicht so stark betroffen wären, das ist ja genau das worauf ich hinaus wollte. Wenn man jetzt in den Medien bringen würde "Die Finanzkrise ist überstanden!" würde die Konjunktur bestimmt auf wundersame weise wachsen Wink

damit schränkst Du den Kreis der Beschäftigten aber schon gewaltig ein. Wer ist denn Deiner Meinung nach nicht direkt betroffen? Und diese Beschäftigten sollen dann Deutschland und MINI aus der Krise kaufen?
Zitieren

Wie das im Fall von MINI ist kann ich schlecht sagen, es will ja auch noch lange nicht jeder der (noch) könnte letztendlich auch einen MINI kaufen und fahren. Da sprechen die gesunkenen Absatzzahlen ja für sich und da muss ich dir ganz klar recht geben.

Auch MINI muss sich an sinkende Absatzzahlen gewöhnen, ich denke nur dass sie nicht ganz so tief sein müssten mit ein bischen mehr Werbung und wenn die die wollen und auch könnten, sich aber zurückhalten, sich doch zum Kauf eines neuen MINI entscheiden würden anstatt weiter abzuwarten und Tee zu trinken.

Zu den nicht direkt betroffenen gehören z.B. meines Wissens nach die ganzen Gesundheits und Health-Care Branchen, von denen es ja doch einige, auch größere und börsennotierte gibt. Wir bekommen von denen nur nicht viel mit weil das Firmen sind die im Hintergrund arbeiten. Ich bin mir sicher dass es da auch noch mehrere gibt die von der derzeitigen Krise nicht so sehr erfasst sind und die mir/uns grade nicht einfallen. Wieviele Arbeitnehmer das insgesamt ergibt und ob sie Deutschland und MINI aus der Krise kaufen könnten wenn sie wollten, das kann ich allerdings auch nicht sagen Achselzucken
Aus der Krise kaufen vermutlich nicht, aber dazu beitragen dass die Krise nicht so schlimm wird.

Ich glaub wir sind hier etwas OT, schließlich gehts hier ja nicht um die Wirtschaftskrise Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand