23.08.2009, 12:05
Fahrfreier Tag 2
Ich nutzte den fahrfreien Tag in St. Lambrecht um Coop's Felgen wieder ordentlich weiß zu bekommen und die Zeit danach für einen Spaziergang zum Stift St. Lambrecht.
Habt ihr die auch gesehen? Die heilige Ente? ![[Bild: 079_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/079_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Am Nachmittag ging es mit acht weiteren XA-Teilnehmern nach Murau, um das hiesige Brauereimuseum zu besichtigen (und auch ein Bierchen zu verkosten
). Fotos davon hat Sebastian schon in die Galerie gestellt.
Etappe 6 St. Lambrecht – St. Jakob im Walde
Teilweise meine Heimstrecke... Den kurzen zweispurigen Abschnitt auf der Bundesstraße Richtung "Kamelbuckel" musste ich für ein paar Überholfotos nutzen. Hat sich ausgezahlt.
Die Kamelbuckel wären noch um eine Spur schneller zu fahren gewesen, aber zum Glück hatten wir keine Schleicher vor uns, somit habt ihr wenigsten ein kleines, komisches Gefühl in der Magengegend bekommen. Stimmt's? 
Vorspul-Modus: Vorbei an Obdach (Tunnel
), über die Pack, quiiieeetsch, quiiieeetsch nach Piber, Mittagessen – STOP! Da haben wir wieder etwas!
MoPas eigenartige Taktik Suppe zu essen!
Am Nachmittag ging es über die Teichalm , wo sich unser Tour-Seehund ganz ordentlich verdrehte
, vorbei am Riesenschobi
, weiter zu unserer Unterkunft in St. Jakob im Walde.
Ein richtiger MINIgolfplatz.
Bei diesem Foto fällt auch wieder die hohe S-Dichte auf. Ich hab' das gerade noch einmal auf den Fotos nachgeprüft: Zu diesem Zeitpunkt waren nur Quizzie
, Sebastian und ich dabei, die keine S bzw. Wörxe hatten! 
Etappe 7 St. Jakob im Walde – Langenlois
Hier kann ich euch ein Beweisfoto zeigen –
alles MINIs mit Löcher in der Haube, bis auf die drei "Schwachen". Das Foto entstand übrigens kurz vor dem Beginn des so genannten Höllentals.
Der Name Höllental steht aber im krassen Gegensatz zu dem Bild hier:
So muss es doch aussehen, wenn ver
te MINI-Fahrer in den Himmel kommen!
Coop und der Cooper D
Was auf der Serviette stand, könnt ihr euch vermutlich denken.

An dieser Stelle muss auch mal das Essen erwähnt werden: Überall wo wir waren gab's gute Sachen.
Während der Tour hab' ich ganze 700 g zugenommen.
Wirkt sich natürlich äußerst negativ auf das Race-Weight aus, aber mir fällt dazu nur ein Zitat ein: ...die Wand an!
Erwischt!
![[Bild: 093_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/093_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Wie schon einmal hier erwähnt, ging es auch beim MINI-Dealer aus Pressbaum vorbei.
Vielen Dank für die nette Bewirtung und die Führung durch die heiligen Hallen.
Das nächste Mal aber wollen wir die Boliden nicht nur sehen, sondern auch hören!
Danach ging es noch nach Langenlois
und zum Heurigen!
Hier noch ein Superschnappschuss: Quizzie, die Fledermaus! ![[Bild: 097_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/097_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Etappe 8 Langenlois – Gmunden
Bei herrlichstem Tourwetter (wie auch an den vorangegangenen Tagen) ging es auf zur letzten Etappe. Entlang vom Stausee Ottenstein waren kaum Schleicher anzutreffen. Dafür gab es zahlreiche Kurven durch den angrenzenden Wald.
So macht MINIfahren Spaß!
Aufbruch nach einer kurzen Pause:
Schön langsam häuften sich die Bergetappen wieder und so ließen wir die flachen Gegenden von Niederösterreich hinter uns.
Am Nachmittag waren wir schon in Oberösterreich und näherten uns dem Tourstart/-ziel Gmunden aus Richtung Waidhofen an der Ybbs. ![[Bild: 101_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/101_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Das Fischrestaurant (in dem es keinen Fisch mehr gab
) war als Tourausklang aber perfekt geeignet. Die milden Temperaturen ließen uns lange draußen sitzen (bis jemand kalte Füße bekam
), aber der Abend war einfach herrlich. So viel
neben dem Wissen des baldigen Abschieds hatte etwas ganz Spezielles an sich. Auch ein letztes Fotoshooting musste noch einmal her. Die R50 – R 53 stellten sich im Kreis auf und leuchteten den Himmel über Gmunden aus. ![[Bild: 102_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/102_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Der Abschied
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück war es leider soweit.
Die MINIs verließen Gmunden in alle Himmelsrichtungen. Nicht aber bevor wir uns verabschiedet haben und "Gimmicks" für die Heimreise verteilt hatten.
Das Orga-Team blieb noch für den Fotoaustausch etwas länger, doch auch für uns hieß es dann Abschied nehmen. Ich hätte das "Time to say goodbye" doch nicht spielen sollen. Geweint hab' ich zwar nicht, aber der Abschied ging mir doch zu Herzen.
Und dann ging alles ganz schnell. Coop und ich waren seit Tagen wieder alleine auf der Straße unterwegs – so ganz ohne Konvoi-Begleitung.
Dennoch – auf dem Nachhauseweg konnte ich drei MINIs entdecken, wovon zwei WerbeMINIs waren.
Hmmm... Und jetzt werdet ihr vermutlich nur noch zwei Dinge vermissen: Wie viele Kilometer hat Coop während der Tour gespult und was hat er dabei verbraucht? 2.633 km inkl. fahrfreier Tage, aber ohne An- und Heimreise. Tja, und der Verbrauch: 134,98 l Glaubt mir eh wieder keiner, oder?
Ich nutzte den fahrfreien Tag in St. Lambrecht um Coop's Felgen wieder ordentlich weiß zu bekommen und die Zeit danach für einen Spaziergang zum Stift St. Lambrecht.
![[Bild: 078_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/078_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 080_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/080_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 079_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/079_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Am Nachmittag ging es mit acht weiteren XA-Teilnehmern nach Murau, um das hiesige Brauereimuseum zu besichtigen (und auch ein Bierchen zu verkosten

Etappe 6 St. Lambrecht – St. Jakob im Walde
Teilweise meine Heimstrecke... Den kurzen zweispurigen Abschnitt auf der Bundesstraße Richtung "Kamelbuckel" musste ich für ein paar Überholfotos nutzen. Hat sich ausgezahlt.

![[Bild: 081_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/081_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 082_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/082_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 083_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/083_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

Vorspul-Modus: Vorbei an Obdach (Tunnel

![[Bild: 084_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/084_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Am Nachmittag ging es über die Teichalm , wo sich unser Tour-Seehund ganz ordentlich verdrehte
![[Bild: 086_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/086_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

![[Bild: 085_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/085_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Ein richtiger MINIgolfplatz.
![[Bild: 087_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/087_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

Bei diesem Foto fällt auch wieder die hohe S-Dichte auf. Ich hab' das gerade noch einmal auf den Fotos nachgeprüft: Zu diesem Zeitpunkt waren nur Quizzie
![[Bild: 088_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/088_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

Etappe 7 St. Jakob im Walde – Langenlois
Hier kann ich euch ein Beweisfoto zeigen –
![[Bild: 089_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/089_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Der Name Höllental steht aber im krassen Gegensatz zu dem Bild hier:
![[Bild: 090_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/090_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

Coop und der Cooper D
![[Bild: 091_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/091_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)



An dieser Stelle muss auch mal das Essen erwähnt werden: Überall wo wir waren gab's gute Sachen.
![[Bild: 092_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/092_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

Erwischt!


![[Bild: 093_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/093_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Wie schon einmal hier erwähnt, ging es auch beim MINI-Dealer aus Pressbaum vorbei.
![[Bild: 095_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/095_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 094_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/094_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)


Danach ging es noch nach Langenlois
![[Bild: 096_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/096_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)

![[Bild: 097_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/097_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Etappe 8 Langenlois – Gmunden
Bei herrlichstem Tourwetter (wie auch an den vorangegangenen Tagen) ging es auf zur letzten Etappe. Entlang vom Stausee Ottenstein waren kaum Schleicher anzutreffen. Dafür gab es zahlreiche Kurven durch den angrenzenden Wald.
![[Bild: 098_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/098_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Aufbruch nach einer kurzen Pause:
![[Bild: 099_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/099_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 100_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/100_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
![[Bild: 101_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/101_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Das Fischrestaurant (in dem es keinen Fisch mehr gab



![[Bild: 102_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/102_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Der Abschied
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück war es leider soweit.
![[Bild: 103_xa_pix_by_harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/103_xa_pix_by_harox_thumb.jpg)
Das Orga-Team blieb noch für den Fotoaustausch etwas länger, doch auch für uns hieß es dann Abschied nehmen. Ich hätte das "Time to say goodbye" doch nicht spielen sollen. Geweint hab' ich zwar nicht, aber der Abschied ging mir doch zu Herzen.

Hmmm... Und jetzt werdet ihr vermutlich nur noch zwei Dinge vermissen: Wie viele Kilometer hat Coop während der Tour gespult und was hat er dabei verbraucht? 2.633 km inkl. fahrfreier Tage, aber ohne An- und Heimreise. Tja, und der Verbrauch: 134,98 l Glaubt mir eh wieder keiner, oder?
![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)