Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Stimmt die 211 Ps sind viel zu wenig
Hahah, ich würde dein echt gern mal testen
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
211?

... Naja, man müsste sich nur mal wo treffen ... Kommendes Jahr mal NOS oder so? Oder mal am Salzburgring?
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Unter 1.000Kg wirste nicht kommen, wenn ich das so bei anderen Extremisten sehe
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Seh ich auch so. Beispiel Berthil ... Und der macht's ja schon wirklich extrem ... und: ich muss das Glasdach auch noch mitrumschleppen!
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
phartmann schrieb:Seh ich auch so. Beispiel Berthil ... Und der macht's ja schon wirklich extrem ... und: ich muss das Glasdach auch noch mitrumschleppen! 
Genau den hatte ich im Sinn

Glasdach bei Tracktool

aber du hast ja drüben schon gesehen was man da machen kann.
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Wobei ich das Thema polycarbonat fast besser finde ...wenn schon Loch m Dach, dann wenigstens noch rausschauen können!
Aber es ist immer ganz nett sich die eine oder andere anregung bei berthil zu holen ...
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Das ist eine kleine Untertreibung. Für jedes noch so kleine Bauteil im Mini gibt es eine Berthil-Variante
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
•
Beiträge: 224
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2010
Wohnort: Salzburg
Also ich kann zu mindest beim R53 folgendes sagen:
Meine Leistung ist NUR möglich geworden, weil wirklich alles bis auf den Motorunterbau neu gemacht worden ist: aufgebohrt nach Lagerschaden, schmiedekolben, motorsportkopf, catcam, jcw Düsen, anderes Pulley, andere Kupplung/Kurbelwelle/Schwungscheibe usw. ...
Weidas beim R56 (ich geh davon aus weil du einen Turbo hast) aussieht kann ich nicht sagen. Ich weis nur dass meiner in der aktuellen Konfiguration noch nicht an den grenzen des möglichen ist (mit serienkompressor). Nachdem ich aber auch gar nicht alles bis zum letzten ausreizen möchte, werd ich mich mal überraschen lassen was noch geht
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
R58, aber kommt ja was den Motor betrifft auf's Selbe raus.
Moment, willst du hier gerade erzählen dass du alles so leicht wie möglich machst, alles unnötige rauswirfst, und sogar einen Motorumbau gemacht hast, aber es nicht ausreizen willst? Da stimmt doch irgendwas nicht.

Ich hab mich schon gefragt ob da nicht eigentlich viel mehr möglich sein müsste wenn du schon diese ganzen kritischen Teile upgegradet hast. Aber ich schätze das liegt hauptsächlich noch am Kompressor, oder? Bin mal gespannt wie weit du noch gehst.
Ich weiß auch nicht ob das gut bei mir hält, aber bisher läuft er seit ~6.000km mit 270PS und 450Nm Drehmoment, und bisher lässt er noch keine Hilfeschreie von sich. Er wird allerdings auch nicht so extrem getreten, höchstens mal bei Ausfahrten ein bisschen, oder wenn ich mal an einem Wochenende auf Erkundungstour geh. Und was Garantie betrifft bin ich in alle Richtungen abgesichert, also warum nicht einfach überraschen lassen ob es hält?
•