Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
@BoMi19
Kein Frage, da hätten wir dich besser informieren müssen. Sorry !
Das wird nicht wieder vorkommen, da wir selbst auf unseren Internetseiten auf die Problematik hinweisen.
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
Naja, da ich selber lange genug bei BMW/MINI gearbeitet habe und auch viel mit Tuning zu tun hatte, sehe ich es genau wie project24!
Finger weg von fremdem Zubehör!!! gibt's oft nur Trouble mit...
An meinem MINI ist alles original! (->liebe mitlesende BMWler...

)
BMW ist zwar i.d.R sehr kulant, aber dort gibt's logischerweise auch Grenzen! Das ist beim "Stern" übrigens nicht anders...
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
•
Beiträge: 276
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2003
Wohnort: Bo-Mi-19 Bochum/Münster
TheBlueCooper schrieb:BMW ist zwar i.d.R sehr kulant, aber dort gibt's logischerweise auch Grenzen! Das ist beim "Stern" übrigens nicht anders... 
Bei der Gewinnspanne müssen :!: die auch kulant sein
BoMi19
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
BoMi19
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
Mini Cooper
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
BRG/W Chilli
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
H&R Komplettfahrwerk
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
AQ Maxilite
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
BoMi19 schrieb:Ich habe mir ebenfalls in Kaarst ein GWF einbauen lassen und wurde ehrlichgesagt nicht darüber aufgeklärt, das das schädlich für das Fahrzeug sein kann und ich finde man kann so ein "Fachwissen " auch nicht von einem Kunden verlangen.
das sehe ich ehrlichgesagt etwas anders. Sicherlich darf man bei einem kunden kein "Fachwissen" vorraussetzen.
ABER: es gehört kein bischen fachwissen dazu, um zu wissen, dass eine firma nicht für schäden zahlt, die von dritten verursacht werden.
wenn dir einer in deinen MINI fährt, dann fährst du ja auch nicht zu BMW und sagst: der MINI hat sich ganz plötzlich kaltverformt... sondern du forderst die kosten bei der Versicherung deines Unfallgegners ein.
beim Tuning ist es genauso! durch ein fahrwerk verändert sich das fahrverhalten des fahrzeugs und somit auch die belastungen und kräfteverteilungen im fahrzeug. durch diese neuen belastungen ensteht ein schaden. dann ist der verursache des schadens das fahrwerk. und somit ist der schadensverursacher nicht BMW sondern der fahrwerkshersteller. warum sollte BMW denn dann zahlen.
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 276
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2003
Wohnort: Bo-Mi-19 Bochum/Münster
@rntanplan
BMW ist nicht nur die AG sondern auch deren Händler !!!!!!!!
BoMi19
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
BoMi19
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
Mini Cooper
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
BRG/W Chilli
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
H&R Komplettfahrwerk
![[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]](http://forum.mini2ig.de/files/gd_184652731640e14bc309684.gif)
AQ Maxilite
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
sicherlich ist BMW nicht nur die AG... aber das hat mit dem prinzip der schadensverursachung nichts zu tun!
auch wenn du das fahrwerk bei einem BMW-händler hast einbauen lassen, besteht kein Garantieanspruch gegenüber der BMW AG bzw. dem händler als "BMW Vertriebspartner" sondern nur gegenüber dem fahrwerkshersteller bzw dem fahrweks-händler (das kann durchaus der gleiche betrieb sein).
da die meisten tuningfirmen die garantie nur auf ihre teile beziehen besteht auch kein anspruch auf garantieleistungen wenn irgendwelche teile schneller verschleißen, klappern oder was weiß ich noch machen...
somit bestehen auch keine garantieansprüche gegenüber dem kombinierten BMW- & Fahrwerkshändler.
an die MODS/Admins: sollte dieses thema nicht mal aus dem Antriebsbereich verschoben werden?
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
rantanplan schrieb:an die MODS/Admins: sollte dieses thema nicht mal aus dem Antriebsbereich verschoben werden?
Da hast Du sicherlich Recht.
Die Diskussion ist sicherlich für den Antriebs Bereich nicht mehr passend.
arrived
•
Beiträge: 1.165
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2003
Wohnort: MS
Wenn ich höre, dass BMW eine vermehrte Anhäufung von Tuningfällen beim Mini feststellt frage ich mich, was die Herren in der Marketingabteilung den ganzen lieben langen Tag machen.
Wenn man ein Auto auf den Markt wirft, was von seinem Mythos als ehemaliges, erfolgreiches Ralleyauto lebt, dann kann man sich doch an 2 Fingern abzählen, dass das neue Modell gerne auch dem Geschmack des Besitzers angepasst wird. Das war beim Urmodell nicht anders. Ich denke, dass der Großteil aller MKII auch mindestens einen anderen Auspuff drunter haben. Da muss man doch von vornherein einplanen, dass die Autos getunt werden. Wenn ich mir überlege, dass ich für einen Kleinwagen 25000€ auf den Tisch gelegt habe (das waren immerhin mal 50000 Mark!) so eine solche Eventualität doch schon mit eingerechnet sein.
Beim Motortuning habe ich da volles Verständnis. Deshalb schließt man in der Regel ja auch eine Zusatzversicherung dafür ab wenn man schlau ist.
Wenn ich mir aber ein Gewinde einbauen lassen würde habe ich nicht die Möglichkeit Folgeschäden zu versichern. Also auch wenn man ein vorrausschauender Mensch ist, ist man also der Angeschmierte, wenn einen das Schicksal ereilt und es geht was kaputt.
Ich kann sehr gut verstehen, dass sich dann einige Kunden alleingelassen fühlen.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Vor allen Dingen sollten bei einem Keinwagen für 25.000 Euro einfach keine Folgeschäden oder Klappergeräusche entstehen beim EInbau eines GWF !!! Wenn bei der Produktion des MINIS gespart wird, dann muss man halt kulanz zeigen. Jeder 10 Jahre alte ASI Golf 3 klappert weniger !!!
•