Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Iphone 3G S wird nicht geladen

heute mal wieder bei uns im intranet:

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund einer technischen Änderung im Apple iPhone 3GS und dem iPod
touch (3. Generation) ist die Ladefunktion im Fahrzeugverbund nicht gewährleistet.
Abhängig von der jeweiligen Baureihe und der Ausstattungsvariante
kann das Mobiltelefon bzw. der Media Player nicht geladen werden.
Unabhängig von der Ladefunktion können beide Geräte weiterhin über die
USB-Audio-Schnittstelle gesteuert bzw. bedient werden. Auf Grund der fehlenden
Ladefunktion wird das Apple iPhone 3GS sowie der iPod touch (3G)
nicht für den Betrieb mit der USB-Audio-Schnittstelle (SA 6FL) empfohlen.
Momentan gibt es keine Abhilfe. Zurzeit wird mit dem Lieferanten an einer
Servicelösung gearbeitet. Diese Lösung - ein zweiter USB-Ladeadapter mit
der Teilenummer 61 12 2 167 663 der zusätzlich zu dem Y-Adapterkabel
benötigt wird - soll voraussichtlich ab April 2010 verfügbar sein.
Betroffene Fahrzeuge:
Alle BMW Modelle
Nur Fahrzeuge mit Sonderausstattung USB-Audio-Schnittstelle (SA 6FL)
Betroffene Teilenummer:
Y-Adapterkabel 61 12 0 440 812 (nicht für iPhone 3GS und iPod touch 3G)

Sonne
Zitieren

Crizz Carter schrieb:heute mal wieder bei uns im intranet:

[FONT=BMWTypeV2Regular][size=medium][align=left]Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund einer technischen Änderung im Apple iPhone 3GS und dem iPod
touch (3. Generation) ist die Ladefunktion im Fahrzeugverbund nicht gewährleistet.[...]

Also bei mir geht's ja einwandfrei. Schwacher Trost für alle bei denen es nicht geht, ich weiß.
Aber das sollte niemanden abhalten das als Extra für Neuwagen zu bestellen.
Zitieren

Mein Clubman ist Baujahr 2009 und ich möchte mein iPhone gerne mit dem Kabel laden. Mei Vater hat für den R56 Baujahr 2007, den ich davor gefahren habe, das neue Kabel gekauft und mir berichtet, dass die Ladefunktion nicht gegeben ist. Confused

Sollte das Kabel bei meinem neueren MINI mein 3GS dauerhaft laden? Hat jemand eine Idee oder muss ich das morgen einfach ausprobieren, um es dann hoffentlich mit ihm tauschen zu dürfen. Pfeifen

ANTWORT:
Mein Clubman von 04/2009 lädt das iPhone mit dem aktuellen Kabel! Jucheizasa.

Schön, dass einem so geantwortet wird. Muhaha
Zitieren

Nachtrag zu meinem Post vom 20.4.2010

Das Kabel mit der Nummer 0 440 796 / 61120440796 (es gibt wohl eines mit der Endung 812, ändert aber nichts an dem Problem) funktionierte bei meinem MINI mit der erweiteren Anbindung des Musicplayers wunderbar bis ich auf iOS 4 aktualisiert habe.

Obwohl das iPhone schon vorher oftmal von der Ladefunktion überzeugt werden musste (abhängig vom Batteriestand), funktionierte es dennoch zuverlässig.

Jetzt ladet das Y-Kabel das iPhone nur mehr selten und dann ganz kurz (Sekundenbereich), also praktisch gar nicht. Adapter schaffen hier auch keine Abhilfe, andere, nicht original MINI Kabel werden überhaupt nicht vom Radio erkannt, vermutlich fehlt hier der "iPhone identifier".

Wenn man das iPhone mittels des MINI Y Kabel an einem üblichen USB Port am Computer ansteckt, wird es sofort geladen, egal an welchem USB, egal wie oft hintereinander und egal bei welchem Batteriestand.

Das Maximum was man beim USB im MINI herausbekommt sind wohl 500mA, das 3GS benötigt aber für die verschiedenen Ladezyklen mehr (als zuvor die 3G). Am besten wäre wohl, wenn der USB Port im MINI 1000mA / 1A hergeben würde…

Nun kommt aber der lustige Teil an der Geschichte. Eigentlich sollte das iPhone, wenn es komplett leer ist, ja nicht am USB Port im MINI laden, da es nur 500mA zur Verfügung gestellt bekommt. Letzte Woche war mein 3GS nach der Navigation nach Regensburg knalle leer und konnte nicht mehr "reaktiviert" / geladen werden.
Einige Zeit (und ein unabhängig von der Problematik durchgeführtes Reset des MULF2) später begann das iPhone zu laden und schaffte immerhin einen Batteriestand von 14%. Head Scratch

Laden mittels des originalen Apple USB Kabel funktioniert immer, Musik dann natürlich nur per AUX, also nicht so schick.

Ich vermute also, dass es ein reines Softwareproblem ist und MINI gar nicht mal was dafür kann.
Zitieren

Habe heute meinen Mayfair R56 endlich beim Freundlichen abholen dürfen Yeah!. Dazu hat sie mir gleich ein Y Kabel in die Hand gedrückt

Teilenummer 61 12 0 440 812

Habe Bluetooth mit USB Audio Schnittstelle und ein iPhone 3GS.

Funktioniert alles - Freisprechen, I-Pod Bedienung über Radio Boost UND..... das Phone wird GELADEN!!! Und das sogar zügig. Nach 20 Minuten war ich von 30% auf 60%.
Hatte es vorher bei der Probefahrt mal mit dem normalen Apple Kabel und auch mit einem extra gekauften Audio-Auto-Adapter für iphone probiert - keine Verbindung zw. iPhone und Boost.

Vielleicht hängt es ja tatsächlich mit dem "neuen" Kabel (s.Teilenummer oben) zusammen. Kabel ist lt. Verpackung aus dem September 2010. War da nicht für den September was angekündigt worden von Seiten BMWs?

lg
Nadja

Edit: ach ja, die Frage nach Flugmodus kommt bei mir auch. Wird verneint und gut ist.
Zitieren

Kann gut sein, dass das neue Kabel da eine Änderung bringt! Schön, dass es bei dir funktioniert. Smile

Gerne hätte ich mein Kabel auch gegen das neue getauscht, aber einige Berichte in einem amerikanischen E90 Forum haben gezeigt, dass es nur eine Handvoll Fahrer gibt, deren 3GS trotz des nagelneuen Kabels laden.

Ich habe nun den Belkin Micro Charger und werde es mit der, vor ein paar Seiten geposteten, Variante USB Y-Kabel von DeLock betreiben…

Schuld an dem ganzen Ladeproblem sind übrings sowohl BMW als auch Apple. Das iPhone verlangt einfach zu viel Strom und BMW gibt genau den USB Standard von 500mA her, also werden die vielleicht nicht nur das Kabel, sondern auch die USB Schnittstelle nachgebessert haben. Top
Zitieren

Nach Update of iOS4 lädt mein iPod touch auch nicht mehr am Kabel.

Außerdem ist die Klangqualität ziemlich furchtbar geworden - oft ist der Klang sehr "kratzig".
Scheint ein Wackler irgendwo am Dock-Port oder am Klinkestecker zu sein, denn wenn man da rumwackelt verbessert sich das Ganze für kurze Zeit. Traurig
Zitieren

Hab schon zweimal wegen Wackelkontakt das BMW Kabel getauscht. Das das aber genau mit dem Update zusammenfällt ist schon merkwürdig...
Zitieren

Ja, es scheint auch nur ein Wackler zu sein, denn heute hat der iPod Touch wieder geladen.... Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand