Beiträge: 144
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.07.2014
	
Wohnort: ES-Liebersbronn
		
	
 
	
	
		Hat hier jmd schon mal die Trennwand komplett weggebaut?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43.728
	Themen: 163
	Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 11.04.2006
	
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		YoYoFreakCJ schrieb:Hat mich bisher noch nicht so sehr gestört, aber das lässt sich beheben indem man einen Streifen Stoff (z.B. Filz) an diese Plastikhakendingsens klebt. Je nachdem wie locker die sind wär vielleicht auch ein Stück Schaumstoff eine Möglichkeit. Ich meine dass das jemand in der Coupé-FB-Gruppe mal so gelöst hat. Der Typ war ein Bastler, ich glaub er hieß Jim irgendwas, hat schon ein paar Dinge an seinem Coupé in diesem Maße verändert.
 
Das haben die Jungs aus der Werkstatt wohl auch schon versucht 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 06.01.2009
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		Hallo liebe Leute,
Frage wahrscheinlich speziell an die JCW-Fahrer:
In meinem Fahrzeugschein Teil 1 habe ich unter "22" die Eintragung:
"Zu S.1:M.RECARO SPORTSITZEN, KENNZ:JCW"   gefunden.
Habt ihr das auch drin zu stehen ? Ist das also normal ?
Weil, meine Leder Lounge Championschip Red oder wie die heißen, sind doch keine Recaros oder ? Mit Recaors sind doch die hier gemeint:
http://s3.motoringfile.com.s3.amazonaws....9e7a_z.jpg
Oder soll das schon eine Vorbereitung dafür sein, dass ich die einbauen darf, bzw. sie grundsätzlich für dieses Auto zugelassen sind ?
Bitte klärt mich auf!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 439
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2010
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Doenermann schrieb:Habt ihr das Klabbern der Hutablage irgendwie in den Griff bekommen? Jetzt wo es kälter wird, fängt er anscheinend an zu zittern 
Ich hab einfach rundum Filzgleiter unter die Ablage geklebt, damit sitzt sie recht straff. Im Sommer klappert da nichts mehr. Wenns kalt wird knarzt es bei mir aber auch wieder. Wobei ich denke, das kommt auch von diesen Plastikrahmen um die kleinen Scheiben hinten.... Habt ihr die mal angefasst? Das Plastik dort ist sowas von dünn und billig 

.
Für den Aufpreis haben die leider wirklich eine ordentliche Winter-Rappelkiste gebaut. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.07.2014
	
Wohnort: ES-Liebersbronn
		
	
 
	
	
		Bei mir klappert nichts, nur wenn die Musik zu laut wird, dann klappert die Hutablage.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43.728
	Themen: 163
	Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 11.04.2006
	
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		Cerado^^ schrieb:Bei mir klappert nichts, nur wenn die Musik zu laut wird, dann klappert die Hutablage.
 
Wenn du eine klappernde Hutablage hörst, ist die Musik zu leise 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •