22.08.2013, 19:23
MyGreenOne schrieb:Hallo,
habe auch die Eibach Federn verbaut:
Ich weiß ich habe deine Bilder in einem eigenen Eibach Thread gesehen bevor ich meine oben hatte

MyGreenOne schrieb:Hallo,
habe auch die Eibach Federn verbaut:
ramski schrieb:ich kann dir Zitta Empfehlen.
Scarface0664 schrieb:Ich werde jetzt sowieso wechseln in der Donaustadt bin ich nicht mehr zufrieden werde zu Heiligenstadt gehen.Von dort hab ich bis dato auch nicht viel Positives gelesen.
LiquidWhite schrieb:womit bist du dann im winter unterwegs?
Scarface0664 schrieb:Das alles möchte ich noch vorm einwintern erledigen lassen.
+ auch noch Service aber das mache ich nicht bei BMW.
Scarface0664 schrieb:Zitta is zu weit weg von mir.
Scarface0664 schrieb:Mit U Bahn
Der Plan war eigentlich nach dem Winter 12 das ich nicht mehr wieder mein Mini abmelden werde aber:
Ich bräuchte Winterreifen + Felgen, und das Geld was ich eigentlich gespart habe is alles heuer drauf gegangen für Umbauten und Treffen.
Und jetzt siehe Beitrag oben muss ich auch noch investieren.
Hat aber auch was positives ich spar mir 110€ alleine Versicherung für 5 Monate + Benzin + Schonung meines Minis.
Das Geld was ich im Winter spare muss ich dann gleich im Frühjahr in Neue Sommerreifen investieren.
Liebi schrieb:Hmm...die willst alles noch vorm Winter machen, alles bei BMW, nur den Service nicht? Warum? Hast du bislang ein vollständiges Serviceheft, sprich haben deine Vorgänger alles bei BMW machen lassen? Ich frage, weil dein Checkie ja ein später R50 ist und noch nicht komplett aus der Kulanz "draußen" ist - wurde bisher alles bei BMW gemacht, würd ich das so beibehalten - denn wenn mal was rüber kommt (Stichwort Rost - davor sind ja leider auch unsere R50 nicht gefeit) argumentiert es sich mit einem BMW Scheckheft immer leichter...
Liebi schrieb:Zu weit ist immer relativ - ohne jetzt zu wissen wie weit besagter Händler von dir weg ist, aber ich fahr zu meinem (Kneidinger in Haslach) auch 45km - eine Richtung. Ist es mir aber wert, weil dort alles passt und ich in der Regel eh nur 1-2x im Jahr hin muss wenn nix außerplanmäßiges wie der Unfall heuer dazwischen kommt...
Liebi schrieb:Eigentlich arg dass man sich da nicht mehr als 110€ spart - bei mir wärs glaub ich noch weniger, hab neulich mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen da ich den MINI eigentlich übern Winter abmelden wollte, aber er meinte eben auch das würde sich nicht auszahlen - so bleibt der MINI weiterhin angemeldet und wird auch auf die Winterpatscherl gestellt - grundsätzlich wird er zwar Winterschlaf halten, aber an schönen Sonnentagen, wenn die Straße trocken ist, darf er dann zwischendurch mal raus