Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
(29.05.2020, 13:50)chubv schrieb: Heute ist die Hoffnung und damit die Eintragung der ATS DTCs gestorben.
oh je
immerhin hat das mit dem Fahrwerk funktioniert...
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 78
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 09.12.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wien
Ziemlich mist das jetzt! du hättest ohne deine distanz scheiben überhaupt kein problem gehabt. Und hätte sie dann noch einbauen können. das fällt bei keinen Plan Quadrat auf. und fürs pickel, wenn sie wirklich so genau sind, kannst die 5mm platte vor jedem Termin immer noch rausnehmen... oder?
Die 7,5 würde auch nicht mehr Stürz passen. Dann wird bei mir auch irgendwo streichen/stoßen...
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun
MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (
ok, derweil for repair)
M3W 2012 for more fun (
und selbstverständlich more repairs...)
Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Die Distanzscheiben sind bei den Serienrädern zumindest vorne notwendig, da das Rad sonst am Federteller streift.

Darum geht's gar nicht ohne.
Die DTCs bleiben aber natürlich im Stall.
Die 7,5 passen wohl auch mit mehr Sturz nicht so, dass sie problemlos durch den TÜV kommen.
•
Beiträge: 78
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 09.12.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wien
chubv schrieb:Die Distanzscheiben sind bei den Serienrädern zumindest vorne notwendig, da das Rad sonst am Federteller streift. 
Darum geht's gar nicht ohne.
Die DTCs bleiben aber natürlich im Stall. 
Die 7,5 passen wohl auch mit mehr Sturz nicht so, dass sie problemlos durch den TÜV kommen.
welche Fahrwerk fährst du?
Ich fahre ein H&R Gewindfahrwerk und ich habe die 7x18 ET52 mit 205/40R18 ohne distanzscheibe problemlos eintragen lassen.
Mit deiner niedrigeren ET kommen deinen Felgen noch weiter vom Federbein bzw. Federteller weg.
Spannend alles...
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun
MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (
ok, derweil for repair)
M3W 2012 for more fun (
und selbstverständlich more repairs...)
Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(29.05.2020, 16:29)Lautrichien schrieb: welche Fahrwerk fährst du?
Ein ST-X. Vielleicht ist der Federteller schmaler vom H&R.
•
Beiträge: 78
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 09.12.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wien
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun
MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (
ok, derweil for repair)
M3W 2012 for more fun (
und selbstverständlich more repairs...)
Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
wenn man das Bild anklickt, steht's eh gerade richtig
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 78
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 09.12.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wien
growa1 schrieb:wenn man das Bild anklickt, steht's eh gerade richtig

nicht bei mir. Wie gesagt, die Bilder dienen nur zur Illustration meines Fahrwerks.
Kein Edit: es ist schon sehr knapp, man sieht zB ein reifen streifspure auf das Federbein. schon mega eng.
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun
MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (
ok, derweil for repair)
M3W 2012 for more fun (
und selbstverständlich more repairs...)
Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(30.05.2020, 11:54)Lautrichien schrieb: Kein Edit: es ist schon sehr knapp, man sieht zB ein reifen streifspure auf das Federbein. schon mega eng.
Dann hast du wohl einen Prüfer erwischt der auch die Hühneraugen zugedrückt hat.
Ich glaube der Federteller beim ST ist etwas größer. Ich muss aber für's Eintragen eh umstecken auf die R112. Wenn ich nicht vergesse mache ich ein Foto.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sodala und hier das Foto vom ST Dämpfer vorne.
Schaut jetzt nicht sooo viel schlimmer aus wie beim H&R. Egal, hauptsache es streift und schleift nichts.
•