Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Loblied auf Apple

@evilDOGG: WindowsPC->Nachfolger von "MS-DOS kompatibel". Weil x86 als Computerarchitekturbezeichnung hat sich mit nem zweiten Massenprodukt ja erledigt.

Es wird keine Auswirkungen geben. Es gibt sehr wenige Programmteile die auf bestimmte Hardware getrimmt sind (z.B. einige Photoshop Filter, aber die gibts auch jetzt schon Altivec bzw. SSE optimiert).
Es gibt doch nur zwei Denkmodelle, die beide wahrscheinlich eintreten werden:
* Die jeweiligen MacOS Versionen haben einen eingebauten Emulator um die jeweils andere Software auszuführen -> wird langsam.
* Wenn die Roadmap ungefähr stimmt, wird es für mindestens 3 Jahre jeweils eine Version für PowerPC und eine für x86 geben. Da die Schnittstellen zum OS relativ ähnlich sein werden und es kaum jemanden gibt, der noch prozessoroptimiert programmiert, hängt es im Endeffekt vom Compiler ab, was der draus macht. Dem ist es aber wiederum egal das auch ein andere Compiler aus dem selben Quellcode ein ausführbare Programm baut.

Also ich wäre ein Kandidat für MacOS auf nem WindowsPC (ob Dir der Ausdruck nun passt oder nicht. Smile ). Allerdings wäre das das Ende von Apple, wird also nicht eintreten.

Wenn ich mir die Architektur von einigen Macs ansehe, ist die Hardwareänderung auch nicht so drastisch. Evtl. ergibt sich hier vielleicht sogar der Ansatz zumindest auf den höherpreisigen Macs neben dem/den x86 Prozessoren auch nen G4 zu verlöten und damit eine Softwareemu überflüssig zu machen.

Nix großes, denke ich. Also kein Powerbook G5 vor Intel. Kleinere Upgrades schon. Wie immer, so gilt auch hier; kauf, wenn Du es brauchst. Ich mein; ich könnt mir eigentlich auch schon in den Allerwertesten beißen. iMac G5, 1,8 Ghz hab ich hier stehen. Vor kurzem kam iMac G5, 2 Ghz mit besserer Grafikkarte zu einem günstigeren Preis raus. Andererseits aber hab ich jetzt seit 7 Monaten Ruhe; kein Geplänkel mehr mit abstürzen, etc.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

@lars:
Es wird sicher weiter neue PowerBooks geben. 1-2 Jahre keine Weiterentwicklung kann sich selbst Apple nicht leisten. Und falls IBM den "Laptop-G5" doch noch in absehbarer Zeit liefert, wird auch Apple noch nen Laptop damit bestücken.

Richtig. Aber es ist halt nix konkretes in den Startlöchern. Zumindest hört man nirgendwo den leisesten Hauch eines Gerüchts. Und gestern, auf der Keynote, hätte Jobs was bringen können. Ist also sehr unwahrscheinlich, daß binnen ein, zwei Monaten was großes kommt.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

Dennis77 schrieb:Nix großes, denke ich. Also kein Powerbook G5 vor Intel. Kleinere Upgrades schon. Wie immer, so gilt auch hier; kauf, wenn Du es brauchst. Ich mein; ich könnt mir eigentlich auch schon in den Allerwertesten beißen. iMac G5, 1,8 Ghz hab ich hier stehen. Vor kurzem kam iMac G5, 2 Ghz mit besserer Grafikkarte zu einem günstigeren Preis raus. Andererseits aber hab ich jetzt seit 7 Monaten Ruhe; kein Geplänkel mehr mit abstürzen, etc.


Würd ich auch raten...
Sonst kann man ja wirklich ewig warten.

moin,

hab gerade noch was passendes zum thema gefunden:
http://www.w3sh.com/archives/2005/05/enf...on_us.html

Devil!


vielleicht leg ich mir ja doch mal einen zu.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen

Hi

also ich persoenlich finde es OK dass Apple diesen Schritt macht. Die werden schon wissen warum.

Ich finde diese Aufregung darum sowieso bloed. Als die neuen POWERMAC Modelle auf den Markt kamen waren alle sauer beleidigt weil sie "nur" 2,7 Ghz hatten. Jetzt macht Apple eben den Schritt um mehr Ghz zu bekommen und jetzt meckern warscheinlich genau die gleichen User auch wieder rum!

Also ich habe ein 1 Ghz iBook und bin mehr als zufrieden. Wozu brauche ich also 3 Ghz????

Dieser ghzwaan ist sowieso vollkommen bekloppt!

[Bild: sigpic1828.gif]
Mr. Orange flottes Lottchen und der Dicke beim Abschiedskuss Mr. Orange

delete schrieb:Dieser ghzwaan ist sowieso vollkommen bekloppt!

Genau! Jeder sollte lieber wissen was seinen Ansprüchen genügt. Manch einer würde erschrecken wenn er wüsste was eigentlich "reichen" würde. Und man hätte mehr Kohle für seinen mini über... Devil!

Ich kann mich noch an das Geschrei um den iPod Shuffle erinnern. KEIN DISPLAY. O GOTT. Das geht nicht. Und jetzt? Verkauft sich wie geschnitten Brot. Und, wenn man ehrlich ist, dann ist das Teil für den ihm angedachten Verwendugszweck ideal.


Intel ist ja nicht allein im Gespräch. Inzwischen ist ja durchgesickert, daß eventuell auch AMD dabei sein wird.

Momentan sind die PPC-Chips das beste, was zu haben ist. Die neue X-Box 360.... die Spiele, welche auf der Eworld vorgestellt wurden, liefen allesamt auf Powermacs. Das war das schnelleste, was momentan verfügbar war. Es ist aber so, daß IBM wohl für die Zukunft nicht so entwickelt, wie Apple sich das wünscht. Da mehr GHZ nicht unbedingt besser ist, leuchtet ein. Aber eine Steigerung sollte schon drin sein. Und da vertrau ich Apple einfach mal, daß die Jungs die komplette Computersparte nicht einfach in den Sand setzen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

Ich finde diesen ArsTechnica-Artikel zum Thema ganz lesenswert:
http://arstechnica.com/columns/mac/mac-20050607.ars/

Ingo


[Bild: event.png]


"Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand