Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn???

in nem anderen MINI zum Beispiel?!

btw. wie ist das Fahrwerk eingestellt worden? Höhe, Achsvermessung?
Wenn das nicht simmt kannst Du an den Dämpfer rumschrauben soviel Du möchtest....
Zitieren

TouchS schrieb:eek! ??? definier mal - leicht zittrig? Wann tut Dein Auto was ?

Die Reifen sind ein Bestandteil des gesamt Federungssytems. Runflats haben wegen der Harten Flanke zu wenig Komfort...

Auf rauhen leicht holprigen Straßen. Ich denke auch, dass dies mit Non-Runflatreifen besser wird.

Für mich ist das aber ein Zeichen, dass noch mehr Zugstufendämpfung nicht mehr guttut.

Mich stört auch mehr, dass auf einigermaßen Ebenen Strecken Bodenwellen ziemlich ungefilter abgetastet werden.
Damit ich nicht missverstanden werde: Da schwingt sich nichts auf oder hoppelt.
Es ist halt einfach ein sehr straffes Sportfahrwerk mit den dazugehörigen Vor- und Nachteilen.
Zitieren

lindiman schrieb:in nem anderen MINI zum Beispiel?!

btw. wie ist das Fahrwerk eingestellt worden? Höhe, Achsvermessung?
Wenn das nicht simmt kannst Du an den Dämpfer rumschrauben soviel Du möchtest....

Das Auto liegt ca. 30 mm tiefer. Ich habe sehr genau den Abstand Federteller zu der bearbeiteten Fläche an der Klemmverbindung Achschenkel gemessen (links zu rechts).
Einstellen mit Radlastwaage bringt aus meiner Sicht nicht all zu viel, wenn man mit unterschiedlicher Besatzung unterwegs ist. Achse ist noch nicht vermessen, an der VA ist eh nur die Spur einzustellen (wurde mal wieder gespart).
Hier geht es auch nicht darum, das letzte Zehntel auf der Nordschleife herauszuholen. Mir ist einfach der Komfort zu dürftig und daran dürfte auch ein wenig zuviel Vorspur nichts ändern.
Zitieren

Zuwenig Vorspur bringt aber auch nicht gerade Ruhe in die Karre.

Ich würde Dir empfehlen den MINI erstmal ordenlich vermessen zu lassen, bevor Du an den Dämpfern rumdrehst.

btw. der Sturz an der VA passt normalerweise, das kann man evtl. auch mit der Vorspur etwas gegensteuern um den Reifenverschleiss zu minimieren. Die HA ist voll einstellbar (Sturz und Vorspur).
Zitieren

lindiman schrieb:Die HA ist voll einstellbar (Sturz und Vorspur).
Unabhängig voneinander?
Ich habe bis jetzt nur eine Verstellvorrichtung am unteren Querlenker außen gesehen. Ist der obere auch verstellbar?
Zitieren

Hi,

ist ja echt ne Wissenschaft fuer sich Head Scratch.
Viel Spass wuensche ich Euch noch beim Tuefteln......,
,....und lobe meine Federn.....hojahojaho....Mr. Gulf


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

an der Zugstrebe der Sturz und am vorderen Lager die Spur.
Ist ein ziemliches Gefummel mit Spezialwerkzeug, aber es geht.
Zitieren

lindiman schrieb:an der Zugstrebe der Sturz und am vorderen Lager die Spur.
Ist ein ziemliches Gefummel mit Spezialwerkzeug, aber es geht.

Du meinst am vorderen Lager vom Längslenker. Muss ich mir mal ansehen. Die äußere Schraube des unteren Querlenkers (von Dir Zugstrebe bezeichnet) ist wahrscheinlich eine Exzentereinheit.

Wenn ich mir im klaren bin, was drin bleibt, wird das gute Stück natürlich ordentlich vermessen.
Zitieren

Mal noch ne Frage zum Verständnis:

Welche Federn hast du vorne drin, die fürn S / D oder für One / Cooper?

Die fürn S und D sind deutlich härter.

Gruß
Peter
Zitieren

Sorry! Anbeten Also nimm mirs nicht übel, aber deine ganze Aktion mit der Variante 2 macht einen - vorsichtig ausgedrückt - unprofessionellen Eindruck....

Herr Wernersen schrieb:Wenn ich mir im klaren bin, was drin bleibt, wird das gute Stück natürlich ordentlich vermessen.

eek!

..mehr oder weniger auf Glück -

..ein- zweimal auf gut Glück an der Zugstufe herumgspielt...
..Keine Achsvermessung ?
..und dann die merkwürdige Idee mit dem Serienfahrwerk...

Bring doch erst mal eine Sache zu Ende oder laß Dir bei der Einstellung von einem Profi helfen und laß es professionell vermessen (aber nicht für 60 €, das wird nichts..) bevor mit neuen Halbheiten anfängst.

Ein Fahrwerk stimmt man nicht im Rundumschlagsverfahren ab:
Man ändert eine !!! Variable fährt dann eine angemessene Strecke damit, um dann.. usw..

Ein Teil Deiner Komfortprobleme sind definitv die Runflats - tausch Sie am besten gegen einen non-runflat mit relativ hoher Flanke und laß Dir das Auto erstmal ordentlich einstellen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand